
Die Suche nach passenden Stockfotos ist nicht immer ganz einfach. Gerade Grafiker und Designer können ein Lied davon singen. Die Suche kann manchmal Stunden dauern.
Lesen Sie hier einige Tipps, wie Sie bei der Bildersuche Zeit sparen und zügig das richtige Bild finden können. Sehen Sie, welche Bildagenturen über eine hervorragende Bildersuche-Funktion verfügen.
Die Bildersuche über Google – Vorsicht Versuchung!
Es stimmt, mithilfe der Bildersuche von Google findet man jede Menge Fotos. “Klasse!” mag man denken, “jetzt schnell das passende Bild downloaden, ins Projekt einfügen und fertig!” Die Versuchung ist groß, aber Vorsicht! Nur weil Google Fotos zum Teil sogar in hoher Auflösung anzeigt, bedeutet das nicht, dass man diese Fotos auch in einem Projekt oder auf der Webseite nutzen darf.
Das Urheberrecht muss beachtet werden, denn derjenige, der das Foto gemacht hat, besitzt die Rechte am Bild. Prüfen Sie vor Nutzung eines Fotos immer, ob eine Nutzungslizenz vorliegt. Wer ein Foto ohne Einwilligung des Urhebers nutzt, verstößt gegen das Urheberrecht und kann wegen widerrechtlicher Nutzung gerichtlich belangt werden. Und das kann richtig teuer werden!
Besser Sie kaufen Bilder für die Webseite, für Werbung oder Flyer bei einer seriösen Bildagentur. Die Agenturen verfügen nicht nur über eine riesige Auswahl an erstklassigen und hochwertigen Bildern, sondern sie haben auch alle urheberrechtlichen Aspekte abgeklärt, sodass Sie die Bilder ohne Bedenken nutzen können!
Für Fotografen und Künstler ist die Google-Bildersuche insofern von Nutzen, als sich damit eigene Bilder finden lassen, die eventuell unrechtmäßig eingesetzt bzw. ohne Zahlung einer Lizenzgebühr genutzt werden.
Erfolgreich Bilder im Internet finden – so gehts!
Wenn nicht über Google, wie können Sie dann geeignete Bilder im Internet finden? Ganz einfach. Suchen Sie im Internet nach Bildagenturen wie Photocase, Shutterstock oder iStock und besuchen Sie deren Webseite. Dort finden Sie eine Vielzahl exzellenter und preiswerter lizenzfreier Bilder. (Lesen Sie mehr in unseren Beiträgen mit den Themen Lizenzfreie Bilder kaufen und richtig nutzen und Was sind lizenzfreie Bilder?)
Suchfunktion: “Ähnliche Bilder suchen” oder “umgekehrte Bildersuche”
Haben Sie auch schon einmal ein ähnliches Bild verzweifelt gesucht, weil Sie das, was das Bild zeigt, nur schwer beschreiben konnten? Mit der Bildsuche-Funktion “Umgekehrte Bildsuche”, wie sie mittlerweile viele Bildagenturen, wie Shutterstock, adpic, iStock etc. auf Ihrer Webseite haben, wird das jetzt viel einfacher.
Wir zeigen Ihnen hier, wie die umgekehrte Bildersuche auf Shutterstock funktioniert.
Bei der umgekehrten Bildersuche können Sie auf der Webseite von Shutterstock ein eigenes Foto oder eine eigene Illustration verwenden, um Bilder mit ähnlichem Bildinhalt zu finden. Anstelle der Standard-Stichwortdaten werden also Pixeldaten verwendet.
- Klicken Sie auf das Symbol “Fotoapparat” im Bildsuche-Fenster
- Ein neues Fenster öffnet sich
- Laden Sie jetzt Ihr eigenes Bild hoch oder ziehen Sie es in dieses Fenster
- Die umgekehrte Bildsuche beginnt nun automatisch
- Ergebnis: Ähnliche Bilder werden Ihnen angezeigt.
Probieren Sie doch die umgekehrte Bildersuche einfach `mal aus – z.B. auf der Webseite von Shutterstock.