Adobe integriert generative KI Firefly in Photoshop 

Adobe integriert generative KI Firefly in Photoshop  - adobe icon

Adobe hat kürzlich die neue Funktion „Generative Fill“ in Photoshop vorgestellt. Sie basiert auf der generativen KI-Technologie von Adobe Firefly und ermöglicht eine faszinierende neue Arbeitsweise, wie das nach stehende Video eindrucksvoll zeigt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Als weltweit erster Co-Pilot in Kreativ- und Design-Workflows ermöglicht diese Funktion das blitzschnelle Einfügen, Erweitern oder Entfernen von Inhalten in Bildern unter Verwendung einfacher Textanweisungen.


Vorteile von Generative Fill
Die Vorteile von Generative Fill liegen in der automatischen Anpassung von Perspektive, Beleuchtung und Stil. Dies trägt dazu bei, mühsame Aufgaben zu reduzieren und ermöglicht Usern, eindrucksvolle Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus profitieren Anwender von einer erweiterten kreativen Freiheit und einer verbesserten Produktivität, da die Funktion natürliche Sprache und Konzepte verwendet, um digitale Inhalte innerhalb kürzester Zeit zu generieren. Adobe legt dabei besonderen Wert auf die Einhaltung der KI-Ethik-Grundsätze und die Sicherheit der Inhalte für die kommerzielle Nutzung.

Adobe integriert generative KI Firefly in Photoshop  - adobe generative fill beispiel
Bild von Adobe – vorher (links) und nachher (rechts) mit Adobe Generative Fill bearbeitet

Besserer Workflow
Die Integration von Firefly verbessert den Workflow, indem sie die Erstellung oder Veränderung von Inhalten schneller und zugänglicher gestaltet, was zu einer Steigerung der Effizienz und Innovation führt. Generative Fill unterstützt ebenfalls die Verwendung von Content Credentials, die dabei helfen, die Authentizität und Herkunft von Inhalten zu verifizieren und somit Nutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen über digitale Inhalte zu treffen.

Neuerungen in Photoshop
Neben Generative Fill hat Adobe weitere Innovationen in Photoshop eingeführt, wie zum Beispiel neue Presets für Anpassungen, eine kontextbezogene Werkzeugleiste, ein neues Entfernen-Werkzeug und verbesserte Farbverläufe. All diese neuen Funktionen tragen dazu bei, den kreativen Arbeitsablauf zu verbessern und das Bearbeiten und Erstellen von einzigartigen Designs zu beschleunigen.

Adobe integriert generative KI Firefly in Photoshop  - Adjustment Presets
Neue Presets für Anpassungen in Photoshop

Insgesamt zeigt die Integration von Adobe Firefly in Photoshop die stetige Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der kreativen Köpfe in der Branche und hebt die Vorteile der KI-nutzenden Technologien und deren Potenzial für die Zukunft der Content-Erstellung hervor.

Photoshop kostenlos

Artikelbild von Adobe – vorher (links) und nachher (rechts) mit Adobe Generative Fill bearbeitet

Ralf Koll
Ralf Koll

Ralf Koll ist Experte in Sachen Bildagenturen, Lizenzen und Stockfotografie, besonders für den deutschsprachigen Raum. Seit 2016 liefert er aktuelle und fundierte Informationen zu News und Angeboten aus der Branche und berichtet kompetent und detailliert über lizenzfreie Bilder und (AI) KI-gestützte Fotobearbeitung.

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo