EyeEm startet Stockfoto-Marktplatz

EyeEm LogoDie mobile Foto-Plattform und Community EyeEm hat bekannt gegeben, dass sie bald mit einem eigenen Marktplatz für Stockfotos starten wird. Dieser wird vom neuen Vice President für Sales & Marketing, Dittmar Frohmann unterstützt. Dittmar Frohmann gehört zu den erfahrensten Managern von Online-Bildagenturen und Communities in Deutschland. Er hatte zuvor jahrelang das deutsche Büro von Fotolia betreut und später den Aufbau eines Berliner Büros der Getty-Tochtergesellschaft iStockphoto für den europäischen Markt geleitet. Wir haben ihn auf den Buchmesse hier und hier unterviewt.

Authentische Bilder im EyeEm Stockfoto-Marktplatz

Eyeem Marketplace

Gründer und CEO Florian Meissner sagt: “Mit dem EyeEm Market bauen wir einen Fotografie-Marktplatz für die Generation Smartphone.” Damit hebe sich EyeEm von klassischen Stockagenturen ab, da das Bildmaterial authentisch und real aus der Welt seiner Benutzer stamme und  nicht mit gestellten Shootings kreiert werde.

Der EyeEm Market soll in den kommenden Monaten aufgebaut und veröffentlicht werden. Wenn man bei EyeEm schon angemeldet ist, kann man sich jetzt hier für den Marktplatz bewerben. Gegenüber anderen Bildagenturen Bildagenturen bietet EyeEm ihren Fotografen einen 50% Anteil am Verkaufspreis an. Wer möchte, kann sich schonmal die FAQ des Marktplatzes anschauen, darin finden sich auch einige Hinweise auf neue Funktionen der EyeEm Software wie z.B. Model Release Verwaltung u.v.m..

Neben dem Marktplatz wird mit einem 6 Millionen US$ Investment (Techcrunch Artikel) noch an einer visuellen Suche gearbeitet. Diese Suche kombiniert mit den jetzt schon im Bild eingebetteten Daten wie Geo-Location wird es sicherlich einfacher machen hyper-lokalen Content bei EyeEm zu finden.

Man darf gespannt sein wie sich die Deutsche Instagram Alternative gegen Apps wie Scoopshot oder Foap durchsetzen wird. Diese bieten bereits einen Marktplatz für mobile Stockfotos an. Genau wie EyeEm bieten diese die Möglichkeit Aufgaben an ihre Fotografen zu erteilen und so gegen einen geringen Betrag diese Fotos zu lizensieren. Das ist gerade für Firmen und Marken interessant die mobile Smartphone Fotos ihrer Produkte im Einsatz benötigen. Foap bietet hierzu sogar einen erweiterte Lizenz an, welche auch für Social Media Einsatz zu gebrauchen ist.

Über EyeEm

eyeem-phonesEyeEm bietet eine App für iPhone und Android, mit der das Schiessen und Teilen von Bildern in einer Online-Community möglich ist. Zudem können die Bilder via Facebook, Tumblr und anderen Plattformen verbreitet werden. Die App wurde seit ihrem Start 2011 bereits von mehr als 10 Millionen Mobilfotografen herunter geladen. Anders als viele Technologie-Startups hat EyeEm seinen Sitz nicht im Silicon Valley, sondern in der deutschen Startup-Hochburg Berlin.

press-store-ios press-store-play

Amos Struck
Amos Struck

Seit mehr als 15 Jahren fotografiere und beschäftige ich mich mit Microstock-Agenturen. Als Brancheninsider möchte ich mit meinem Online-Magazin Fotokaufen.de allen Fotokäufern einen Überblick über den großen Bildagentur-Markt mit seinen unzähligen Bild-Agenturen geben und damit helfen, die richtige Agentur zu finden.

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo