
20 Länder, 12 Sprachen – beachtliche Zahlen, die Fotolia mittlerweile vorweisen kann. Mit dem Einstieg in Argentinien, Chile, Mexiko, Kolumbien und Australien will die Bildagentur jetzt noch mehr Bildmaterial von Fotografen und Designern erwerben sowie langfristige Beziehungen zu den Kunden in diesen Ländern aufbauen.
Fotolia ist überzeugt: Viele hochbegabte Fotografen sind noch irgendwo da draußen. Der gleichen Meinung ist auch Alejandro Ventura, professioneller Fotograf und Regional-Direktor von Fotolia Südamerika:
“In lateinamerikanischen Ländern wimmelt es von talentierten Fotografen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mit der Einführung des Microstock-Konzepts und unseres Modells der lizenzfreien Nutzung von Bildern in diesen bisher unerschlossenen Märkten wird Fotolia ihnen dabei helfen, ein weltweites Publikum zu erreichen.”
Als Online-Bildagentur ist man ein Stück weit auch immer auf die hiesige Internetverbreitung angewiesen. Dank des rasanten Anstiegs auf diesem Gebiet kann Fotolia sein erfolgreiches Crowdsourcing-Konzept immer besser auch in Regionen außerhalb von Nordamerika und Europa einsetzen.
Fotografen und Fotos aus Lateinamerika und Australien werden das Angebot Fotolias weiter bereichern. Suchen Sie hier direkt nach Ihren Lieblingsbildern aus Südamerika und profitieren Sie von Fotolias riesiger Auswahl!