Shutterstock startet Shuttertweet

Shutterstock und Twitter scheinen sich sehr zu mögen – mehr als 10.000 Follower hat der Shutterstock Twitter Account bereits.

Shutterstock legt jetzt aber noch einmal nach – mit  Schuttertweet – einer Funktion die über automatisch über neue Updates bei den jeweiligen Fotografen (mit Twitter Accounts) twittert.

Wenn ich also neue Fotos bei Shutterstock eingestellt habe, meldet das Shutterstock über meinen Twitter Account (Jetzt followen) der ganzen Welt. Shutterstock ermöglicht es seinen Submittern außerdem mit Twitter Geld zu verdienen. Für die Verkäufe, die nach einem Klick auf einen der per Shuttertweet versendeten Links erzielt wurden, erhält der jeweilige Submitter eine Vermittlungsprovision.

Darüber hinaus sendet Shuttertweet ein tägliches Update über die erzielten Verkäufe an die Follower des Shutterstock-Submitters und gibt somit direkt Aufschluss über den Erfolg eines Portfolios.”

JonOringer_print“Shuttertweet bietet viele Vorteile für unsere Submitter: es zeigt Ihre Arbeit nicht nur automatisch auf Twitter, sondern ermöglicht ihnen auch über unser Affiliate Marketing-Programm mit der Twitter-Nutzung zusätzlich Geld zu verdienen”, so Jon Oringer, Gründer und CEO von Shutterstock.

 

Wie es funktioniert?
Um sich anzumelden, müssen sich die Submitter lediglich auf der Submit Site einloggen und auf die entsprechende Option unter “Make Money” klicken. Oder sie nutzen diesen Link, damit Shutterstock an ihrer Stelle Tweets versenden kann. Selbstverständlich können die Submitter Shuttertweet jederzeit auch wieder deaktivieren.

Meine Meinung dazu:
Es ist eine gute Idee von Shutterstock, Twitter für Affiliates und Werbung einzusetzen, erst recht da sehr viele Fotografen bereits twittern. Fotografen vernetzen sich über Twitter gerne mit ihren Kollegen, aber findet man über Twitter wirklich neue Kunden für eigene Fotos? Wie kann man Foto Käufer über Twitter erreichen ohne das diese einem Fotografen direkt folgen (followen)?

Ich hoffe das Shutterstock bald eine API einsetzt, Fotolia macht das ja schon gut vor, um mehr Leuten die Möglichkeit zu geben Fotos wirklich direkt zum Foto Käufer zu bringen (z.B. mit unserem WordPress Photo Plugin für WordPress).

Trotzdem, weiter so Shutterstock!

Amos Struck
Amos Struck

Amos Struck ist seit zwei Jahrzehnten als weltweit anerkannter Experte für Stockfotografie und Künstliche Intelligenz (KI) bekannt und gründete Fotoskaufen. Er ist Mitglied des Branchenverbandes CEPIC und tritt als Sprecher auf führenden Branchenmessen wie CEPIC und DMLA auf. Zudem ist er Mitbegründer von Ximilar AI, einem Spitzenunternehmen im Bereich visueller KI, sowie der innovativen Bildagentur-Plattform Stockphotos.com.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo