
Shutterstock, laut eigenen Angaben die größte Stockfoto-Agentur auf Abo-Basis, gab bekannt das Sie die Bildagentur BigStockPhoto übernommen haben. BigStockPhoto bietet mehr als 3,7 Millionen Fotos und Illustrationen auf Credit-Basis an.
In der kurzen Pressemitteilung wurde bekanntgegeben das BigStockPhoto weiterhin eine eigenständige Firma bleiben wird aber, Shutterstock aber massiv in das weltweite Marketing und Infrastruktur investieren wird.
Vorteil oder Nachteil?
Shutterstock war einer der wenigen Microstock Bildagenturen die noch kein Credit-Basierendes Bezahlungssystem eingeführt hatten. Mit der Akquisition von BigStockPhoto haben Sie jetzt zu Fotolia und iStockphoto aufgeholt.
BigStockPhoto bringt ausserdem mit mehr als 3,7 Millionen Fotos sehr viel gutes Material mit ein, welches aktuell zum Beispiel in Deutschland fast gar nicht vermarket wurde.
Zahlen, Fakten, Trends!
Für BigStockPhoto war das auf jeden Fall der beste Deal – Die Agentur war zwar bei den Fotografen sehr beliebt aber in Google Trends Such Volumen Weltweit, sehen wir wie klein die Agentur gegenüber Shutterstock, iStockphoto und Fotolia wirklist ist.

Copyright Google Trends – Weltweit” order=3 photos=1 ilustrations=1 vectors=1 images=6 thumbsize=2 detail=1 search=1 buttons=1 paging=1 swapkp=1 pricetable=1 more=1
shutterstock
bigstockphoto
fotolia
istockphoto
Laut Google Trends ist BigStockPhoto in Deutschland fast unbekannt – und Fotolia ist der Spitzenreiter. Shutterstock und iStockhoto teilen sich in Deutschland, laut Google Trends, den Rest vom Markt.

Copyright Google Trends – Deutschland” order=3 photos=1 ilustrations=1 vectors=1 images=6 thumbsize=2 detail=1 search=1 buttons=1 paging=1 swapkp=1 pricetable=1 more=1
shutterstock
bigstockphoto
fotolia
istockphoto
Google Trends kein wirklich sicherer Grandmesser für die Beliebtheit der Agenturen aber er zeigt doch recht anschaulich welches Interesse die Deutschen an den jeweiligen Microstock Agenturen haben.
Fazit!
Mit dem Zusammenschluss von Shutterstock und BigStockPhoto wird in naher Zukuft der Kampf um die Spitzenpositionen im Microstock Geschäft noch härter werden. Die Entscheidung BigStockPhoto selbständig zu lassen und durch das Shutterstock Marketing und deren Infrastruktur zu pushen, finde ich nicht nachvollziehbar. Der Marke “Shutterstock” wird das nicht weiterhelfen und auch BigStockPhoto wird nicht unbedingt bekannter werden, wenn man sie nicht in Shutterstock umbenennt.
Eventuell ist das aber auch nur der erste Schritt von Shutterstock. Es wird interessant werden wie sich der Kauf von BigStockPhoto auf den Deutschen Markt auswirkt, er recht da Shutterstock erst vor wenigen Tagen ihre Konzentration auf den Europäischen Markt verkündet hat.