Shutterstock wird 7 – 12 Millionen Fotos online

Die renommierte Microstock Bildagentur Shutterstock wird in diesem Jahr schon 7 Jahre alt. Gestartet mit 30.000 Fotos im Jaher 2003, sind jetzt schon 12 Millionen Bilder als Abonnement verfügbar.

Zurück in die Zukuft – ins Jahr 2003

Vor sieben Jahren war der Kauf eines Stock-Fotos noch eine ganz andere Angelegenheit. Traditionelle Bildagenturen dominierten die Branche, und die Kosten für ein Stock-Foto waren für viele Kunden unerschwinglich.  Shutterstock hat ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt, das Crowdsourcing-Bildmaterial von talentierten Fotografen weltweit mit erschwinglichen, benutzerfreundlichen Abonnements kombiniert.

Sichern Sie sich hier 15% Rabatt auf alle Standard-Pakete und -Abonnements von Shutterstock!
Erhalten Sie jetzt 15 % Rabatt auf alle Standard-Videos von Shutterstock per Abo oder Paket.

Die Zeitleiste von Shutterstock:

  • Juli 2003: Shutterstock wird von Jon Oringer, Präsident und CEO, gegründet, der 30.000 Stock-Fotos auf die Seite lädt.
  • Februar 2006: Shutterstock wird zur weltgrößten, auf Abonnement-Basis arbeitenden Stock-Foto-Agentur, mit mehr als einer halben Million verfügbaren Bildern.
  • 9. Februar 2006: Shutterstock ist die erste Agentur unter ihren Mitbewerbern, die ihr Angebot um Stock Videomaterial erweitert.
  • 5. Juni 2007: Shutterstock führt “Shutterstock on the Red Carpet” ein und erweitert seine Sammlung von Prominenten- und Redaktionsphotos.
  • 5. August 2008: Shutterstock startet “On Demand” Abo-Pläne, um den Kundenbedürfnissen noch besser gerecht zu werden.
  • 23. September 2009: Shutterstock erwirbt Bigstock.
  • 16. Februar 2010: Shutterstocks Angebot von Bildmaterial überschreitet die 10-Millionen-Marke.

Wer Shutterstock noch nicht probiert hat und einen stetigen Bedarf an Fotos hat, sollte sich die Shutterstock Seite mal genau ansehen. Eine Registrierung auf der Shutterstock seite ist kostenlos und unverbindlich.

Amos Struck
Amos Struck

Seit mehr als 15 Jahren fotografiere und beschäftige ich mich mit Microstock-Agenturen. Als Brancheninsider möchte ich mit meinem Online-Magazin Fotokaufen.de allen Fotokäufern einen Überblick über den großen Bildagentur-Markt mit seinen unzähligen Bild-Agenturen geben und damit helfen, die richtige Agentur zu finden.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo