Twitternde Bildagenturen

Viele Microstock Agenturen sind die ersten gewesen, die Web 2.0 und Social Networks in Ihre Plattform integriert hatten, um ihre Käufer und Fotografen mehr an sich zu binden. Die traditionellen Bildagenturen gehen auch immer weiter in diese Richtung und passen Ihre “alten” Plattformen an um technologisch up-to-date zu sein.

Da Twitter (Wikipedia – was ist Twitter) aktuell ein großer Hype ist, (Unsere Accounts bei Twitter Fotos-verkaufen.de und Fotoskaufen.de ganz frisch) möchten wir sehen, wie die Web 2.0 affine Microstock Welt dieses Medium nutzt, um Neukunden und Bestandskunden informiert zu halten und Feedback zu bekommen.

Welche Bildagenturen nutzen Twitter?

Wir haben Ihnen dafür eine kleine Twitterliste aller uns bekannten Bildagenturen geschaffen. Folgen Sie einfach den Bildagenturen, indem Sie auf den Link klicken und dann den “Follow” Button drücken.

Sie benötigen dafür einen kostenlosen Twitter Account den Sie sich hier erstellen können.

Twitternde Bildagenturen:

Eine Agentur vergessen?

Wenn Sie Vorschläge haben, können Sie diese einfach in die Kommentare des Beitrags schreiben.

PS: Unter jedem unserer Einträge finden Sie einen Twitter Icon, dieses können Sie nutzen, um über den aktuellen Eintrag per eigenem Twitter Account zu berichten.

Amos Struck
Amos Struck

Seit mehr als 15 Jahren fotografiere und beschäftige ich mich mit Microstock-Agenturen. Als Brancheninsider möchte ich mit meinem Online-Magazin Fotokaufen.de allen Fotokäufern einen Überblick über den großen Bildagentur-Markt mit seinen unzähligen Bild-Agenturen geben und damit helfen, die richtige Agentur zu finden.

1 Comment
  1. Hallo,
    übrigens twittert die Bildagentur Fotocent auch schon seit einiger Zeit und freut sich über Jeden, der folgen möchte:
    http://twitter.com/Fotocent
    Hier werden immer alle aktuellen Fotouploads oder Veränderungen bekannt gegeben.
    Schöne Grüße,
    Olaf von Lieres / Fotocent.de

Hinterlasse einen Kommentar

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo