123RF Testbericht & Preise
123RF wurde im Juni 2005 in Malaysia von der Macrostock-Agentur Inmagine gegründet und gehört mittlerweile zu den großen Microstock-Bildagenturen weltweit. 123RF verfügt über 170 Millionen hochwertige lizenzfreie Bilder, die beim Kauf großer Kreditpakete oder beim Abschluss eines Jahres-Abos besonders preiswert sind.
30 % Rabatt auf 123RF PLUS – UNBEGRENZTE DOWNLOADS
Das Bildangebot
Bei 123RF können Sie lizenzfreie Bilder wie folgt kaufen:- per Download-Paket (neu): Lizenzfreie Standard-Bilder
- per Bild-Abo: Lizenzfreie Standard-Bilder, Editorial-Bilder und Vektorgrafiken
- per Creditkauf: Lizenzfreie Standard-Bilder, Editorial-Bilder und Vektorgrafiken, EVO-Kollektionen, TIFF, Videos, Audio-Dateien an ohne Tageslimit.
Kauf von Credits
Video- und Audio-Dateien und erweiterte Lizenzen sind nur per Credits möglich. Bei 123RF können Sie verschieden große Credit-Pakete kaufen. Damit lässt sich enorm viel Geld sparen. Sehen sie selbst: Für 47€ erhalten Sie 40 Credits. Damit entspricht 1 Credit = 1,18€.Sie wollen richtig sparen?
Dann kaufen Sie ein großes Credit-Paket. Beim Kauf von z.B. 200 Credits sparen Sie z.B. 71€ und beim Kauf von 400 Credits sogar 161€!Preise für Download-Pakete und Bild-Abos
Neu im Angebot hat 123RF Download-Pakete (Bildpakete). Für alle, die nur hin und wieder lizenzfreie Standard-Bilder benötigen, aber jederzeit auf ein gewisses Kontingent von Bilder zu günstigen Preisen zugreifen wollen, ist dieses Angebot ideal. Das Download Paket ist mit 3, 10, 25 oder 100 Bildern erhältlich und nach dem Kauf 1 Jahr gültig. Je größer das Download-Paket, desto günstiger der Bildpreis. Im Paket mit 10 Bildern (36,-€) kostet ein Bild umgerechnet 3,60 €. Eine ziemliche Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf in Höhe von 12,-€.Bild-Abonnements eignen sich besonders für die, die regelmäßig viele Bilder benötigen. 123RF bietet Bild-Abos mit monatlichen Downloads von 10, 150 und 350 Bildern, entweder als Monats-Abo oder als Jahres-Abo.
Der Bildpreis ist beim Jahres-Abo am günstigsten. Beispiel: Das Jahres-Abo mit 150 Bilder-Downloads/Monat kostet nur 1035,-€/Jahr. Gegenüber dem Monats-Abo mit gleichem monatlichen Download sparen Sie 25% bzw. 345,-€!Was ist vorteilhafter, ein Download Paket oder ein Bild-Abonnement?
Die Antwort richtet sich nach ihrem Bildbedarf. Fragen Sie sich: Wie viel Bilder benötige ich? Benötige ich jeden Tag oder jede Woche eine bestimmte Menge Bilder? Dann lohnt sich ein Bild-Abonnement.
Benötigen Sie dagegen nur hin und wieder oder alle paar Monate einige Bilder, dann ist das Download-Paket die richtige Wahl. Mit einem Download Paket sind Sie flexibel und laden nur dann Bilder herunter, wenn Sie sie auch wirklich benötigen.
Die Bildsuche
123RF verfügt über eine umfangreiche Suchfunktion, die die Bildsuche enorm erleichtert. Gibt man beispielsweise im Suchfeld einen Begriff ein, erhält man schon nach nur wenigen Buchstaben automatisch Begriffsvorschläge angezeigt. Und sollte man ein Wort falsch geschrieben haben, werden automatisch Rechtschreibvorschläge und Worte mit ähnlicher Bedeutung angezeigt.Erweiterte Suchfunktion bei 123RF
Die erweiterte Suchfunktion bietet weitere Auswahlmöglichkeiten, die helfen, die Suchergebnisse zu verfeinern. Die Suche kann in den Bereichen Veröffentlichung, Kollektionen, Orientierung, Hautton, Personen Geschlecht, Alter und Farbe weiter unterschieden werden. Die dann angezeigten “Bild”-Ergebnisse basieren darauf, wie die Bilder weltweit gekauft wurden.Bezahlung
Die Bezahlung der Bilder ist bei 123RF per PayPal, per Kreditkarte (Visa, American Express, MasterCard), Scheck und Banküberweisung möglich.Besonderes bei 123RF
Kunden-Service – 123RF unterstützt seinen Kunden 24 Std. lang und das 7 Tage die Woche in alle geschäftlichen und persönlichen Fragen.Corporate+Programm = besonderer Service für Unternehmen, die Mehrplatz-Lizenzen oder mehrere Konten benötigen. Das Programm hat den Vorteil, dass Credits innerhalb verschiedener Abteilungen eines Unternehmens genutzt oder übertragen werden können; dass Bilddaten auf einem gemeinsamen Server gespeichert werden können und dass die Nutzer untereinander Zugriff auf ihre Lightboxen haben und von dort aus benötigte Bilder herunterladen können.
Mobile Version – Die mobile Version verfügt über eine komplette Webseite, die die Bildsuche und Nutzung der Lightbox ermöglicht. Und sogar Bilder können Sie per Kreditkarte über das Smartphone kaufen.
Soziale Netzwerke – 123RF nutzt verstärkt die Sozialen Medien, um ihren Kunden über aktuelle News, Promo-Updates und nützliche Tipps zu den Themen Fotografieren und Fotogestaltung zu informieren. Sehen Sie 123RF bei Twitter, Facebook, Google+, Linkedin und Pinterest.
Fazit zu unserem 123RF Testbericht
Die Bildauswahl bei 123RF ist mit über 170 Millionen Bildinhalten mehr als reichhaltig und jede Woche kommen tausende neue Bilder hinzu. Auf der Webseite findet man sich leicht zurecht und wird gut informiert.
Die Preise für Download-Pakete und Abonnements sind im Vergleich zu anderen Stockfoto-Agenturen günstig. Wer richtig sparen will, kauft ein Bild-Abonnement am besten mit jährlicher Laufzeit.
123RF ist innovativ, wenn es um fachliche Beratung beim Thema “Bilder in den Sozialen Netzwerken nutzen” geht. Sollten Sie 123 RF noch nicht auf Twitter oder Facebook folgen, dann melden Sie sich dort an, um viele kostenlose Tipps zu erhalten.
Details: 123RF Testbericht & Preise
|