Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der heutigen digitalen Welt sind Programme zur Erstellung von Bildern durch künstliche Intelligenz unverzichtbare Werkzeuge für Kreative, Designer und Unternehmen. Diese innovativen Anwendungen ermöglichen es Nutzern, beeindruckende visuelle Inhalte zu generieren, ohne dass umfangreiche künstlerische Fähigkeiten erforderlich sind. In diesem Artikel werden wir einige der besten kostenlosen Tools zur Bildgenerierung untersuchen, die auf KI-Technologien basieren, und ihre Funktionen sowie Anwendungsbereiche beleuchten.

Was sind KI-basierte Bildgeneratoren?

Diese Softwarelösungen nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um Bilder zu erstellen oder bestehende visuelle Inhalte zu modifizieren. Sie analysieren große Datenmengen, um Muster zu erkennen und neue Grafiken zu generieren. Solche Tools sind besonders nützlich für die Erstellung von Illustrationen, Grafiken und sogar fotorealistischen Bildern.

Kostenlose KI-Bildgeneratoren und deren Funktionen

KI-gestützte Bildgeneratoren bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die sowohl für professionelle als auch für kreative Anwendungen von großem Vorteil sind:

  • Kreative Gestaltung: Diese Generatoren können einzigartige und kreative Designs erstellen, die von Künstlern oder Designern als Inspiration verwendet werden können. Sie erlauben es, schnell verschiedene Stilrichtungen und Konzepte zu erkunden.
  • Zeitersparnis: Sie können in kürzester Zeit hochwertige visuelle Inhalte generieren, wodurch der kreative Prozess erheblich beschleunigt wird. Das ist besonders nützlich in schnelllebigen Branchen wie Werbung und Marketing.
  • Kosteneffizienz: Durch die Automatisierung des Designprozesses können Unternehmen Kosten für Grafikdesign und Bildbearbeitung einsparen.
  • Personalisierung: KI-Bildgeneratoren können individuell angepasste Inhalte produzieren, die auf die Bedürfnisse oder Vorlieben einer bestimmten Zielgruppe zugeschnitten sind.
  • Verbesserung bestehender Bilder: Viele dieser Tools bieten Funktionen zur Verbesserung oder Anpassung vorhandener Bilder, wie zum Beispiel die Verbesserung der Bildqualität, das Hinzufügen von Effekten oder die Änderung des Stils.
  • Zugänglichkeit: Sie machen komplexe Gestaltungsprozesse für ein breiteres Publikum zugänglich, da Nutzer nicht unbedingt über fortgeschrittene Designkenntnisse verfügen müssen.

Durch diese Funktionen bieten KI-gestützte Bildgeneratoren vielseitige Einsatzmöglichkeiten von der Werbebranche über die Kunstwelt bis hin zur Spieleentwicklung und darüber hinaus.


VIDEO TEIL 1: Die besten kostenlosen KI Bildgeneratoren – Vorteile und Tools

In diesem Video stellen wir Ihnen die besten kostenlosen KI-Bildgeneratoren vor. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, den für Sie optimalen Generator zu finden. Schauen Sie hier das VIDEO: Die besten kostenlosen KI Bildgeneratoren – Teil 1 Vorteile und Tools.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VIDEO TEIL 2: Die Top KI-Bildgeneratoren kostenlos nutzen: Auswahl, Optimierung & rechtliche Aspekte

In Teil 2 zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen KI-Bildgeneratoren für Ihre Projekte auswählen, sie optimal nutzen und dabei rechtliche Aspekte berücksichtigen. Entdecken Sie mit uns Auswahlkriterien, Tipps zur effektiven Nutzung und wichtige rechtliche Hinweise. Schauen Sie in das Video: Die Top KI-Bildgeneratoren kostenlos nutzen: Auswahl, Optimierung & rechtliche Aspekte – Teil 2 hier auf YouTube rein. oder einfach unten weiterschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die hilfreichsten Tipps zur Auswahl des richtigen Bildgenerators

Bei der Auswahl des richtigen KI-gestützten Bildgenerators sind einige wichtige Tipps zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der gewählte Dienst optimal zu Ihren Bedürfnissen passt:

  • Kreative Funktionalitäten: Überprüfen Sie, welche künstlerischen Stile und kreativen Optionen der Generator bietet. Einige Tools sind spezialisiert auf realistische Darstellungen, während andere eher abstrakt oder stilisiert arbeiten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf eine intuitive Benutzeroberfläche. Ein einfacher und verständlicher Workflow ist besonders wichtig, wenn Sie wenig Erfahrung im Umgang mit solchen Tools haben.
  • Qualität der generierten Bilder: Prüfen Sie die Auflösung und die Detailgenauigkeit der Bilder, die der Generator produzieren kann. Hohe Qualität ist entscheidend für den professionellen Einsatz.
  • Individualisierungsoptionen: Der Generator sollte Möglichkeiten bieten, die Ergebnisse an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen, sei es durch Anpassung von Farben, Formen oder Texturen.
  • Kundenrezensionen und Bewertungen: Lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Nutzer, um Einblicke in die Stärken und Schwächen des Generators zu erhalten.
  • Kosten und Lizenzbedingungen: Vergleichen Sie die Preismodelle und stellen Sie sicher, dass sie Ihrem Budget entsprechen. Achten Sie außerdem darauf, welche Nutzungsrechte für die generierten Bilder gewährt werden.
  • Technischer Support: Ein zuverlässiger Kundensupport kann bei Fragen oder Problemen sehr hilfreich sein, insbesondere wenn es um die Implementierung in bestehende Workflows oder Software geht.

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie einen Bildgenerator auswählen, der am besten zu Ihren kreativen und professionellen Anforderungen passt.

Top kostenlose Bildgenerierungs-Tools im Überblick

GeneratorBeschreibung
Ideogram AIGilt als eine der besten kostenlosen Optionen (10 slow credits/Woche), ermöglicht die Erstellung von Bildern in unterschiedlichen Stilen, besonders gut bei der Integration von Textelementen.
CraiyonKostenlos nutzbar ohne Registrierung, generiert Bilder basierend auf Text, jedoch mit Werbung und/oder Wasserzeichen.
Leonardo AINutzt Stable Diffusion und SDXL, bietet ein System basierend auf Tokens mit einem Startguthaben von 150 kostenlosen Tokens.
Adobe FireflyBenötigt eine Adobe ID, stellt eine kostenlose Version (kostenlose Generative Credits) bereit, die automatisch Wasserzeichen den generierten Bildern hinzufügt.
LimeWireKI-Generator, derzeit gratis 10 Bilder/Tag, mit einer Bildqualität, die mit Midjourney vergleichbar ist.
Canva AIEnthält einen leicht zugänglichen KI-Bildgenerator, der nach Anmeldung kostenlos verfügbar (20 Bilder/Monat) ist und sich besonders für Neueinsteiger eignet.
Getimg.ai Bietet verschiedene KI-Bildgenerierungstools an, erlaubt das Erstellen neuer und die Bearbeitung bestehender Bilder, mit kostenlosem Einstieg (100 Credits = 100 Bilder).

Canva Bildgenerator

Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren - canva text to image prompt and image example

Canva hat im Jahr 2022 ein eigenes KI-Bild-Generator-Tool eingeführt, das auf einer eigenen Seite auf der Webseite beschrieben wird und im Canva-Editor in der Seitenleiste als eigene Schaltfläche (Text to image) zu finden ist.

Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren - Bildschirm­foto 2023 02 24

Mit dem Text-to-Image-Generator können Sie einfach per Texteingabe KI-Bilder erstellen. Zusätzlich können Sie verschiedene Bild-Stile auswählen, wie Concept-Art, Foto, Gemälde, Zeichnung, 3D und Muster und die Größe und das Seitenverhältnis (Quadrat, Querformat, Hochformat) bestimmen. Anschließend können Sie Ihr erstelltes Bild mit Canva weiterbearbeiten. Die Inhalte, die Sie mit dem KI-Generator erstellen, werden Ihr Eigentum, aber das Unternehmen garantiert nicht, dass Sie sie rechtlich schützen können.

Der Bild-Generator ist kostenlos verfügbar. Sie können damit bis zu 20 KI-Bilder pro Monat generieren.

Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren - canva text to image prompt and image example

KOSTENLOSE TESTVERSION
Jetzt Canva Pro mit vollem Premium-Zugang für 30 Tage kostenlos testen!


Getimg.ai

Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren - getimg ai webseite

Getimg.ai ist ein KI-Text-zu-Bild-Generator, der auf Stable Diffusion (KI-Technologie von Stability.ai) basiert und synthetische Bilder mit hoher Genauigkeit und Detailtreue erzeugt.

Die Benutzeroberfläche des KI-Generators ist fortschrittlicher als bei anderen Tools. Sie verfügt beispielsweise über eine Funktion, mit der Sie Begriffe von der Eingabeaufforderung ausschließen können und eine weitere, mit der Sie die Anzahl und Größe der zu erzeugenden Bilder bestimmen können. Darüber hinaus stehen Ihnen viele verschiedene, generative KI-Modelle zur Auswahl, die in verschiedenen künstlerischen Stilen (Foto-, Anime-, Disney-, Van Gogh-Stil usw.) erzeugt werden können. Und Getimg.ai beinhaltet auch einen KI-Bildeditor, mit dem Sie Ihre Kreationen verfeinern und sogar immersive Visuals aus einem einzigen Bild erstellen können.

Getimg.ai ist als kostenlose Version mit 100 Credits pro Monat verfügbar (1 Credit = 1 generiertes Bild). Wenn Sie mehr KI-Bilder erstellen möchten, können Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Das günstigste beginnt bei 11 € pro Monat und beinhaltet 3.000 Credits. Die mit Getimg.ai erstellten Bilder werden mit einer Lizenz geliefert, die Ihnen viele Nutzungsrechte einräumt.

Vergleich der besten kostenlosen KI-Bildgeneratoren und deren Nutzungsmöglichkeiten

Der Vergleich der besten kostenlosen KI-Bildgeneratoren zeigt, dass jedes dieser Tools seine eigenen einzigartigen Stärken und Nutzungsmöglichkeiten bietet:

Die besten kostenlosen KI-gestützten Bildgeneratoren - canva magic edit
Elemente magisch mit KI hinzufügen mit Canva Magic Edit
  • Ideogram AI: Hervorragend geeignet für die Erstellung von Bildern mit integrierten Textelementen. Dies macht es besonders nützlich für grafische Projekte, die Text und Bild kombinieren, wie z. B. Poster oder Social-Media-Grafiken.
  • Craiyon: Bekannt für die einfache und werbefreie Benutzeroberfläche, ermöglicht es Nutzern, schnell Bilder basierend auf Textbeschreibung zu generieren. Ideal für schnelle kreative Experimente oder für Bildungszwecke, um KI-Generierungsprozesse zu demonstrieren.
  • Leonardo AI: Mit seinem tokenbasierten System, das auf Stable Diffusion basiert, bietet es eine präzise Kontrolle über Bildgenerierungen und ist somit nützlich für Benutzer, die detaillierte und hochwertige Grafiken erstellen möchten.
  • Adobe Firefly: Als Teil der Adobe-Familie integriert, bietet dieses Tool leistungsstarke Bildgenerierungs- und Bearbeitungsoptionen und eignet sich gut für professionelle Designprojekte, insbesondere wenn bereits eine Adobe-ID genutzt wird.
  • LimeWire: Dieser KI-Generator ist vergleichbar mit anderen hochrangigen Generatoren und bietet die Möglichkeit, hochwertige Grafiken zu erstellen. Besonders vorteilhaft für neue Benutzer, die professionelle Ergebnisse wünschen, ohne zu bezahlen.
  • Canva AI: Mit einer benutzerfreundlichen Plattform bietet Canva AI eine breite Palette von Designwerkzeugen, ideal für Anfänger oder kleine Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken möchten, indem sie einfach anpassbare Grafiken erzeugen.
  • Getimg.ai: Bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um bestehende Bilder zu modifizieren oder neue zu generieren. Es ist besonders nützlich für kreative Workflows, bei denen bestehende Inhalte angepasst werden sollen.

Insgesamt hängt die Wahl des besten KI-Bildgenerators von den spezifischen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Benutzers ab. Während einige Tools für ihre spezialisierte Verwendung geeignet sind, bieten andere vielseitigere Möglichkeiten für eine breite Palette kreativer Projekte.

Tipps zur effektiven Nutzung von KI-Bildgeneratoren

Hier sind einige Tipps zur bestmöglichen Nutzung von KI-Bildgeneratoren, die Ihnen helfen können, die besten Ergebnisse aus diesen Tools herauszuholen:

  • Präzise Textprompts: Für hochwertige Ergebnisse sorgt eine detailliert formulierter Textprompt (Bildbeschreibung), bei der spezifische Details wie Farben, Stile, Objekte oder Perspektiven genannt werden.
  • Experimentieren Sie mit Eingaben: Variieren Sie die Textbeschreibungen, um unterschiedliche Bilder zu erzeugen. Kleine Änderungen in der Wortwahl können drastische Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
  • Nutzen Sie spezifische Beschreibungen: Je detaillierter und spezifischer Ihre Eingabe ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das generierte Bild Ihren Erwartungen entspricht.
  • Testen Sie verschiedene Stile aus: Viele Generatoren bieten die Möglichkeit, das Ausgangsbild in verschiedenen künstlerischen Stilen zu erstellen. Nutzen Sie diese Funktion, um herauszufinden, welcher Stil am besten zu Ihrem Projekt passt.
  • Achten Sie auf Urheberrechte: Einige generierte Bilder können urheberrechtlich geschützt sein oder Einschränkungen hinsichtlich der kommerziellen Nutzung haben. Informieren Sie sich über die Nutzungsrechte, bevor Sie die Bilder weiterverwenden.
  • Verfeinern Sie Ihre Ergebnisse: Nutzen Sie Bildbearbeitungsprogramme, um die Feinabstimmung der generierten Bilder vorzunehmen. Oft benötigen die Ergebnisse zusätzliche Anpassungen, um perfekt zu werden.
  • Kombinieren Sie mehrere Ergebnisse: Wenn ein einzelnes generiertes Bild nicht alle Ihre Anforderungen erfüllt, ziehen Sie in Betracht, Elemente aus mehreren Ergebnissen zu kombinieren, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
  • Lernen Sie aus Ihrer Interaktion: Durch die Beobachtung, welche Texteingaben zu den besten Ergebnissen führen, gewinnen Sie wertvolle Einblicke, die Ihre künftigen Nutzungen effizienter und effektiver gestalten können.
  • Nutzen Sie die Community: Viele Plattformen haben aktive Benutzergruppen, in denen Sie Inspiration und Unterstützung finden können.
  • Technische Grenzen: KI-Tools erzeugen nicht immer perfekte Ergebnisse, weshalb es möglicherweise mehrere Anläufe braucht, um das angestrebte Ergebnis zu erreichen.
  • Lizenzen im Auge behalten: Achten Sie darauf, die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Tools genau zu verstehen, besonders wenn die Bilder kommerziell genutzt werden sollen.

Durch die Berücksichtigung dieser Tipps können Sie die Möglichkeiten von KI-Bildgeneratoren voll ausschöpfen und beeindruckende visuelle Inhalte erstellen.

Vor- und Nachteile der KI-Bildgeneratoren

Wie bei jeder Technologie gibt es sowohl Vorteile als auch Nachteile bei der Verwendung von KI-gestützten Bildgeneratoren. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

VorteileNachteile
Benutzerfreundlichkeit: Viele Tools sind intuitiv und erfordern keine speziellen Kenntnisse.Qualität der Ergebnisse: Die generierten Bilder können variieren und manchmal nicht den Erwartungen entsprechen.
Kreativität: Sie ermöglichen es Nutzern, kreative Ideen schnell zu visualisieren.Urheberrecht: Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Urheberrechte an generierten Bildern.
Kosteneffizienz: Viele dieser Tools sind kostenlos oder bieten kostengünstige Optionen.Limitierte Anpassungsmöglichkeiten: Einige Generatoren bieten möglicherweise nicht die gewünschte Flexibilität.

Fazit

Die Nutzung von KI-gestützten Bildgeneratoren eröffnet eine Welt voller aufregender Möglichkeiten, kreative Ideen in visuelle Inhalte umzusetzen. Ob für persönliche Projekte oder professionelle Anwendungen, mit den oben genannten Tools und Tipps sind Sie gut gerüstet, um beeindruckende Bilder zu erstellen. In der Zukunft werden wir wahrscheinlich noch leistungsfähigere und benutzerfreundlichere Anwendungen sehen, die die Kreativität weiter fördern.

Ob Sie ein Künstler, Designer oder einfach nur jemand sind, der Spaß an der Erstellung von Bildern hat, die Möglichkeiten sind endlos. Beginnen Sie noch heute mit einem der genannten Tools und entdecken Sie die Welt der KI-generierten Kunst!

[cboxarea id="cbox-8cDXGLfUYhohrwGu"]
Ralf Koll
Ralf Koll

Ralf Koll ist Experte in Sachen Bildagenturen, Lizenzen und Stockfotografie, besonders für den deutschsprachigen Raum. Seit 2016 liefert er aktuelle und fundierte Informationen zu News und Angeboten aus der Branche und berichtet kompetent und detailliert über lizenzfreie Bilder und (AI) KI-gestützte Fotobearbeitung.

Show all Most Helpful Nutzerwertung: Nutzerwertung: Fügen Sie Ihren Testbericht hinzu
  1. Ich brauche mehr Informationen über kostenlose KI-Bildgeneratoren

    mehr Infos zu kostenlosen KI-Bildgeneratoren

    • Amos Struck 17. April 2023 at

      Hallo Rainer, wir würden gerne helfen. Welche Informationen fehlen Ihnen denn genau?

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo