Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick

Stockvideos sind Trend und werden in Werbung, im Marketing und in Blogs immer wichtiger! Lesen Sie hier mehr. Wir klären:

  • Was sind Stockvideos?
  • Wie und wo kann man Stockvideos einsetzen?
  • Was kosten Stockvideos?
  • Wo kann man lizenzfreie Stockvideos kaufen?
  • Was ist bei der Nutzung von Videos zu beachten?
  • Warum sollte man Stockvideos bei einer Bildagentur kaufen?
Wenn Sie lizenzfreie Bilder kaufen möchten – finden Sie hier in unserem Guide wertvolle Infos und auch in unserem Artikel Lizenzfreie Bilder kaufen – Alles was Sie wissen müssen.

Vorab: Was sind Stockvideos?
Stockvideos sind kleine Videoclips, die sich hervorragend in Werbung und Produktpräsentationen einbauen lassen. Günstige Stockvideos erhält man bei der Bildagentur adpic schon ab 15,-€. Über eine riesige Auswahl von Videoclips verfügt die bekannte Bildagentur Shutterstock und ein Garant für absolut exklusive Stockvideos ist die Top Bildagentur Getty Images.

Alles zu Stockvideos, Musik für Videos und wie man Videos kaufen und einsetzen kann:

Was sind Lizenzfreie Videos und Stock Footage?

Royalty Free Videos und Redaktionelle Videos

Stock Footage

Der Begriff Footage stammt aus dem Englischen. Als die ersten Filme gedreht wurden, hat man das Filmmaterial mit feet (engl. Längenmaß, dt. Fuß) gemessen. Ein foot (Plural von feet) waren genau 16 Einzelbilder oder 1 Sekunde Film.

Mit Stock Footage oder Stockvideos sind ganz allgemein kurze Video-Clips und Animationen gemeint, die wie Stockfotos auf Vorrat (engl. stock = Lager/Vorrat) produziert werden. Im Englischen wird dafür auch der Begriff “royalty free stock footage” gebraucht. Egal ob Lifestyle,  Reisen, Technik oder das Leben im Alltag – über alle möglichen Themen finden sich kurze Videos en Stock. Neben diesen Videos mit “normaler Geschwindigkeit” gibt es auch interessante Clips im Zeitraffer-Format und im Zeitlupenmodus. 

Editorial Videos

Editorial Videos zeigen aktuelle Ereignisse, berichten von Veranstaltungen (Mode, Entertainment), von prominenten Persönlichkeiten oder beinhalten Archivaufnahmen. Editorial Videos dürfen in der Regel nur redaktionell und nicht kommerziell genutzt werden.


Warum Stockvideos kaufen?

Die Frage, warum man Stockvideos kaufen sollte, verlangt nach Gründen einerseits, warum der Einsatz von Stockvideos so gut sein soll, und andererseits, warum man Stockvideos unbedingt kaufen soll, wenn es doch auf Google & Co. mehr als genug davon kostenlos herunterzuladen gibt. Lesen Sie hier, warum es für den Kauf von Stockvideos mindestens drei gute Gründe gibt:

1  Starker visueller Eindruck

Warum Videos kaufen?

Sagt ein Bild schon mehr als tausend Worte, dann sagt ein Video nochmals viel, viel mehr. Das heisst ein Video hinterlässt oftmals einen noch stärkeren visuellen Eindruck als es gute Bilder ohnehin schon vermögen. Mit lizenzfreien Videos lassen sich Webseiten, Produkte und Information hervorragend in Szene setzen und visuell noch stärker hervorheben.

2  Zeit und Geld sparen

Natürlich kann man – vorausgesetzt man verfügt über genügend Fachwissen, Geschick und über das technische Equipment –  solch ein Stockvideo auch selbst produzieren. Doch einfacher, zeitsparender und kostengünstiger ist es, ein Stockvideo fix und fertig zu kaufen. Viele Bildagenturen bieten Stockvideos zu allen möglichen Themen an und auf deren Webseiten findet man unzählige Videoclips fein thematisch geordnet über  • Alltag   • Business   • Gesundheit   • Familie   • Verkehr   • Natur   • Wissenschaft   • Sport   • Prominente   • Religion   • Kunst  usw.

3  Rechtlich sicher 

Die rechtliche Nutzung ist ein ganz wichtiger Punkt in Verbindung mit der Frage, warum man Stockvideos kaufen sollte. Natürlich findet man per Googel & Co. zahlreiche und gutgemachte Videoclips im Netz und die Versuchung mag groß sein, ein Video mit ein paar Mausclicks herunterzuladen und dann kommerziell zu nutzen. Doch Vorsicht! Genauso wie für Stockfotos benötigt man für Stockvideos eine Lizenz zur Nutzung.

Allerdings gibt es auch im Internet Online-Plattformen, die Stockvideos zum kostenlosen Download anbieten. Bevor Sie aber solch einen Videoclip herunterladen und kommerziell nutzen, sollten Sie sich fragen, ob eine gültige Lizenz tatsächlich vorhanden ist. Die Nutzung ohne rechtmäßige Lizenz würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen und könnte kostspielige Abmahngebühren und Gerichtskosten verursachen. (Hier mehr erfahren, wie man Abmahnungen vorbeugen und vermeiden kann.)

Rechtlich auf der sicheren Seite sind Sie dagegen, wenn Sie Stockvideos bei einer Bildagentur kaufen, die alle nötigen Lizenzen bzw. Modelfreigaben zur Nutzung eingeholt hat.

Tipp!
Machen Sie sich vor Nutzung immer mit den Lizenz- und Nutzungsbedingungen eines Stockvideos vertraut!

Beispiel Footage Clips

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das obige Beispielvideo zeigt die Vielfalt von Stockvideos und Footage-Clips zu vielen verschiedenen Themen. Die hier gezeigten Stockvideos sind auf der Webseite der Bildagentur adpic zu finden, die günstige Video-Pakete anbietet.

Lizenzen für Stockvideos

Lizenzen für Stockvideos

Für Stockvideos bieten die meisten Bildagenturen zwei unterschiedliche Lizenzen an. Wie sie sich unterscheiden, lesen sie hier weiter:

–  Royalty Free Lizenz / Lizenzfrei

Die allermeisten Videos sind mit der Royalty Free Lizenz (Lizenzfreie Videos) versehen und sollten Personen/Statisten im Stockvideo mitwirken, liegt auch deren Einverständniserklärung zur Nutzung (Modelfreigabe) vor. Die Royalty Free Lizenz der meisten Bildagenturen erlaubt die Nutzung auf der Webseite und den kommerziellen Einsatz auf Youtube und auf Facebook & Co. Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen, die in den Lizenzbedingungen genau aufgelistet sind. (Erfahren Sie hier mehr über die Royalty Free-Lizenz).

 –  Rights Ready Lizenz / Lizenzpflichtig

Lizenzpflichtige Videos (Rights Ready/Rights Managed) können nicht wie lizenzfreie Videos beliebig oft, und dort, wo man will und solange man will, genutzt werden. Vielmehr bestimmt die Rights Managed Lizenz die Art, den Ort und die Dauer der Nutzung des Videos. Da diese Lizenz einen festgelegten Nutzungsbereich bestimmt, kann das Video nicht für andere Projekte eingesetzt werden, ohne eine zusätzliche Lizenz zu kaufen. Der Verwendungszweck bestimmt den Preis für eine Right Managed Lizenz. Er ist um so höher ist, je umfangreicher die Nutzung gewählt wird.

Video lizenzieren

Gehen Sie auf die Detailseite des Videos und klicken Sie auf OPTIONEN WÄHLEN. Anschließend wählen Sie auf der Seite Honorargestaltung den Verwendungszweck Ihres Videos aus.

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - gettyimages video lizenzieren e1631094709849

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - gettyimages lizenz optionen e1631094698338

Die weltbekannte Bildagenturen Getty Images verfügt ohne Zweifel über eine große Auswahl an Videos der Spitzenklasse. Ein Teil der angebotenen Videos lizenziert Getty Images als rights ready, womit die Nutzung auf einen bestimmten, festgelegten Verwendungszweck beschränkt und nicht exklusiv ist. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie hier die Webseite von Getty Images.


Wie kann man lizenzfreie Videos einsetzen?

Lizenzfreie Videos einsetzen

Der Einsatz von lizenzfreien Videos ist in vielen Bereichen möglich. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie hier:

Unbegrenzte oder nur einmalige Nutzung?

Viele Bildagenturen gewähren eine unbegrenzte Nutzung der einmal erworbenen Videos. Es gibt aber auch hier Ausnahmen, wie z.B. das Videoangebot von Envato-Videohive. Zwar sind die Videoclips auf Videohive sehr preisgünstig, haben aber den großen Nachteil, dass sie nur für ein einziges Projekt genutzt werden können.

Nutzung für Werbung auf der Webseite und in den sozialen Medien

Lizenzfreie Videos heben Ihre Werbung auf der eigenen Webseite oder in den sozialen Medien stark hervor. Beispiel: Ein Reisebüro wirbt für einen romantischen Urlaub in Venedig. Als Werbemassnahme könnte es auf der Webseite, in den sozialen Medien und auf einem Monitor im Reisebüro faszinierende Bilder zeigen. Oder lizenzfreie Stockvideos über das schöne Venedig einschließlich einer romantischen Gondelfahrt. Welche der beiden Werbemassnahmen wirkt mehr? Die Videoclips über Venedig, oder?

Nutzung für Produktpräsentationen 

Stellen Sie sich vor, Sie wollen auf einer Veranstaltung ein neues Produkt, z.B. einen Wasserfilter, vorstellen und bewerben. Wie wäre es, wenn Sie in die klassische Power-Point-Präsentation kurze Videoclips zu den Themen Natur, Wasser und Umweltverschmutzung einbauen würden? Solche Stockvideos verstäkren den Kaufanreiz und fördern die Einsicht, dass solch ein Wasserfilter eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit ist.


Was sind HD-Videos?

Was sind HD Videos

Wenn Sie auf den Webseiten der Bildagenturen nach Stockvideos suchen, werden Sie auf verschiedene Bezeichnungen stoßen, wie z.B. HD oder Full HD. Was ist darunter zu verstehen? Diese Bezeichnungen stehen für unterschiedliche Bildwiedergabe-Qualitäten. Im Allgemeinen werden Stockvideos in folgenden Auflösungen angeboten:

  • Webversion (niedrige Auflösung),
  • SD-Qualität (Standard)
  • HD-Qualität (Premium)
  • 4K (zur Zeit höchste mögliche Auflösung)

Videos in HD (= High Definition) sind von hochauflösender Bildqualität. Das Videobild wird mit mehr Bildpunkten (Pixeln) dargestellt, als im Standard- bzw. Webformat. Je höher die Bildauflösung ist, desto schärfer und brillanter ist die Bildwiedergabe.

Warum Videos in HD-Qualität kaufen 

Wie vorstehend erwähnt, bieten die Bildagenturen Stockvideos in verschiedenen Qualitätsstufen an. Je höher die Video-Qualität ist, desto besser ist das Bild, aber um so höher ist auch der Preis. Trotzdem sollten Sie sich immer für die HD-Qualität entscheiden. Warum?

Nehmen wir an, Sie benötigen ein Stockvideo für eine Webseite. Sie kaufen ein passendes Stockvideo in der Webversion. Später kommt Ihnen der gute Gedanke, dass Sie dieses tolle Stockvideo auch für eine Präsentation auf großer Leinwand nutzen könnten. Jetzt müssen Sie feststellen, dass die Auflösung viel zu gering ist. Das Video ist verschwommen und nicht deutlich zu sehen ist.

Tipp: Um sich mehr Möglichkeiten für die Nutzung eines Stockvideos offen zu halten, empfiehlt wir, ein Stockvideo immer in HD-Qualität zu kaufen.

Lizenzfreie Videos – Bildagenturen und Preisvergleich

Videos kaufen Preisvergleich

Die Preise von lizenzfreien Stockvideos variieren von Bildagentur zu Bildagentur. Denn nicht nur Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, sondern auch Merkmale wie Bildqualität (4K, HD, SD, Web-Version), Thema, Perspektive, Länge des Videos, Aktualität, Natürlichkeit, Exklusivität usw. Aber auch die Nutzungsdauer, d.h. ob das Video nur für ein Projekt oder für unbegrenzt viele Projekte eingesetzt werden darf, spielen eine Rolle.

Stockvideo Preise – wo günstig kaufen?

Wir haben uns für Sie die Preise für Stockvideos bei einigen bekannten Bildagenturen angeschaut und miteinander verglichen.

1

adpic

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen adpic video preiseDie Bildagentur adpic bietet hochwertige Stock Videos in Paketen zu 5, 10 oder 25 Videos an.

Das bieten die Stockvideos von adpic:

FULL HD Qualität 
Unbegrenzte Nutzung 
Kommerzielle Nutzung 
Nutzung in den sozialen Medien √ 

Preise
Das Preis-Leistungs-Verhältnis für Stockvideos von adpic ist hervorragend. Beispielsweise kostet das Videopaket 5  nur 180,-€. Das sind umgerechnet 36,-€/Video.

Und wer ein aktives Bildabonnement von adpic besitzt, erhält auf ein Video-Paket 50% Rabatt; zahlt also umgerechnet nur 18€/Video (Videopaket 5) bzw. 15€/Video (Videopaket 25)!

Wer qualitativ hochwertige Videos zu guten Preisen sucht, der sollte unbedingt die Webseite von adpic besuchen und die interessanten Full HD Video- Kollektionen durchsehen.

Mehr über adpic erfahren!
Lesen Sie hier mehr über die Bildagentur adpic und deren Angebote!
Jetzt 5 Videos in Full HD-Qualität für nur 180,-€ (zzgl. USt.) erhalten und sparen!

2

Shutterstock

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen shutterstock videopreiseShutterstock ist eine der größten Bildagenturen und hat über 17 Millionen Stockvideos im Angebot. Alle Stockvideos können einzeln oder in Paketen von 5, 10 oder 25 Videos gekauft werden und sind in folgenden Bildauflösungen erhältlich:

  • Webversion (niedrige Auflösung),
  • SD-Qualität (Standard)
  • HD-Qualität (Premium)
  • 4K (zur Zeit höchste mögliche Auflösung)

Gemäß den Lizenzen für Bildmaterial von Shutterstock darf das Filmmaterial zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden. Es empfiehlt sich, die Lizenzbedingungen genau durchzulesen.

Mehr über Shutterstock erfahren!
Lesen hier in unseren Testbericht mehr über Shutterstock und deren Angebote

Preise
Die Preise beginnen in der Webversion (Einzelkauf) bei 35€. Je höher die Auflösung desto teurer der Preis. Wer richtig sparen will kauft ein großes Videopaket und bezahlt dann gegenüber dem Einzelkauf z.B. für ein HD Video nur noch 47,96€ statt 59,-€.

Wer eine große Auswahl von Videos zu erschwinglichen Preisen schätzt, der wird bei Shutterstock mehr als fündig. Preislich von Vorteil sind die Videopakete, mit denen man bis zu 20% sparen kann.

Erhalten Sie jetzt 15 % Rabatt auf alle Standard-Videos von Shutterstock per Abo oder Paket.

3

iStock by Getty Images

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen istock video preiseiStock by Getty Images gehört zu den Top Agenturen im Stockfoto-Geschäft. Alle, die auf der Suche nach perfekten Stockvideos sind, werden hier in über 29 Video-Kategorien fündig. Bei iStock gibt es Stockvideos in zwei Qualitätsstufen: 1. Essentials Collection (Standard) und 2. Signature Collection (Premium). Folgende Bild-Auflösungen sind bei iStock erhältlich:

  • Web (niedrige Auflösung)
  • HD (hohe Auflösung)
  • 4K (beste Auflösung)
Mehr über iStock by Getty Images erfahren!
Lesen hier in unseren Testbericht mehr über iStock by Getty Images und deren Angebote

Gemäß den Lizenzvereinbarungen von iStock können Inhalte (z.B. Videodateien) zeitlich unbeschränkt und unbegrenzt genutzt werden. Es empfiehlt sich, die Lizenzbedingungen genau durchzulesen.

Preise

Für die Preisgestaltung nutzt iStock ebenfalls Credits und offeriert verschiedene Credit-Pakete. (Lesen Sie hier mehr, wie Sie unkompliziert Credits bei iStock kaufen können.) Und wie immer gilt: je mehr Credits gekauft werden, desto günstiger wird der Preis pro Credit. Kostet 1 Credit = 9 €, so kostet ein Credit im 60er Paket nur noch 6,33€, was einer Ersparnis von 42,5% entspricht!

Stockvideos kosten in der  Essentials Collection 6 Credits (45€), und in der Signature Collection 18 Credits (125€). Die Preise verringern sich je größer das Creditpaket gewählt wurde. Nutzen Sie unseren iStock-Gutschein mit 15% Rabatt auf alle Credits!


4

Getty Images

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen gettyimages video preiseGetty Images ist weltweit die bekannteste Bildagentur. Sie offeriert Bilder und Stockvideos von besonderer Qualität und auch Exklusivität, die es so oftmals nur bei Getty Images zu kaufen gibt. Bei Getty Images können Sie Stockvideos einzeln kaufen. Wenn Sie sparen wollen, empfiehlt sich ein 5er oder 10er Paket, in denen das einzelne Video wesentlich günstiger ist. Zur Auswahl stehen folgende Bildauflösungen:

  • Web-Videos (niedrige Auflösung),
  • SD-Videos (Standard)
  • HD-Videos (Premium)
  • 4K-Videos (zur Zeit höchste mögliche Auflösung)

Gemäß den Lizenzvereinbarungen für Getty Images Inhalte dürfen lizenzfreie Videoclips zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden. Es empfiehlt sich, die Lizenzbedingungen genau durchzulesen.

Preise
Lizenzfreie Videos in niedriger Auflösung kosten einzeln 175,-€. Wer davon gleich ein Paket kauft, zahlt pro Video nur noch 150,-€ und spart insgesamt 250,-€. Der Preis für Videos in HD-Qualität (unsere Empfehlung) beginnt bei 600,-€ (Einzelkauf) und reduziert sich auf 500,-€/Video bei Kauf eines 5er Pakets. Sparen Sie bis zu 30% beim Kauf von Stockvideos mit den Ultrapacks von Getty Images.

Erhalten Sie Stockvideos von Getty Images im Paket 15% günstiger als per Einzelkauf!

Die Preise für rights ready-Videos richten sich nach der gewünschten Nutzung. Die Nutzungskriterien und die daraus resultierenden Lizenzpreise sind auf der Detailseite eines Videos unter dem Button OPTIONEN WÄHLEN einsehbar.

Mehr über Getty Images erfahren!
Lesen hier in unseren Testbericht mehr über Getty Images und deren Angebote! 

5

Adobe Stock

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen adobestock video preiseAdobe Stock ist innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Bildagenturen aufgestiegen. Die riesige Datenbank enthält fantastische Stockvideos, kuradierte Videoclip-Sammlungen und Videos von Anbietern wie Pond5, ReeldealHD, Uberstock und Stock footage Inc.. Bei Adobe Stock ist der Einzelkauf von Stockvideos per Credits möglich. Wer sparen will, kauft große Credit-Packs. Folgende Auflösungen bietet Adobe Stock zur Auswahl an:

  • HD-Videos (Premium)
  • 4K-Videos (beste Auflösung)

Gemäß den Adobe Stock-Lizenz-informationen kann das “Stockmedium weltweit verwendet werden und die Lizenz läuft nicht ab”. Es empfiehlt sich, die Lizenzbedingungen von Adobe Stock genau durchzulesen.

Preise

Der Einzelpreis für Stockvideos beträgt in HD 63,99€ und in 4K 169,99€. Wer beim Videokauf sparen will, kauft Videos per  Credit-Packs.

Credit-Packs

Es gibt Credit-Packs mit 5, 16, 40, 80 und 150 Credits. Wenn Sie Credits kaufen, werden diese auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und dann beim Kauf eines Videos wieder abgezogen. Vorteil: Mit 80 Credits zu 499,99€ erhalten Sie 10 HD-Videos. Damit kostet Sie ein HD-Video nur 49,99€ statt 63,99€. Sie zahlen mit dem Kauf per Credits 14,-€ weniger pro Video.

Mehr über Adobe Stock erfahren!
Lesen hier in unseren Testbericht mehr über Adobe Stock und deren Angebote

Preisvergleich Stockvideos

Damit Sie einen Überblick erhalten, wo Sie Stockvideos zu welchen Preisen kaufen können, haben wir hier für Sie die Angebote der vorstehend aufgeführten Bildagenturen nochmals tabellarisch zusammengefasst.

Bildagentur WEB SD HD 4 K
Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - adpic logo web Bildagentur adpic - - 15€-36€ -
Shutterstock LogoShutterstock 27,60€-35€ 40€-50€ 47,96-59€ 135,16€-169€
Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - iStock logo small iStock 6 Credits (45€) - ab 6 Credits (ab 45€) 18 Credits (125€)
Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - adobe stock logo Adobe Stock - - 63,99€ 169,99€
Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - logo GettyImages1Getty Images 150€-175€ 310€-385€ 485€-600€ 485€-600€

Video Clips für Facebook nutzen

Immer mehr Unternehmen entdecken Facebook & Co. als lukrative Plattformen, auf denen sie ihre Dienste oder Produkte anbieten und bewerben können. Tatsächlich sind die sozialen Netzwerke mehr als nur eine Art Platzhalter für die virtuelle Präsenz einer Firma. Gerade auf Facebook kann gezielte Werbung viel bewirken.

Mehr Aufmerksamkeit durch Video Clips

Aufmerksamkeit erregen und fesseln – das zeichnet gute Werbung aus. Die Konsumenten werden täglich mit einer Flut von Informationen überschwemmt. Wer es dennoch schafft, Interesse für sein Produkt oder seine Dienstleistung zu wecken, kann auf gute Geschäfte hoffen. Und Videos erlangen hiebei eine immer größere Bedeutung. Untersuchungen zeigen, dass Filme oder Video Clips die Kaufabsicht wesentlich erhöhen. Mit Videos können ausgewählte Konsumentengruppen ganz gezielt beworben werden.

Wer also Werbemassnahmen auf Facebook installieren möchte oder bereits installiert hat, sollte versuchen mit Hilfe von Videoclips das Kaufinteresse zu steigern, was sich letztendlich positiv auf den Gewinn auswirken wird.


Stockvideos in YouTube nutzen

Auch auf YouTube lassen sich Stockvideos gut einsetzen, z.B. bei Interviews oder bei Erklärvideos. Durch kurze, passende Videoclips werden bestimmten Begriffe oder Themen viel verständlicher und interessanter. So genanntes B-Roll Film- oder Fotomaterial eignet sich dazu hervorragend. B-Roll meint hier so etwas wie “zusätzliches Filmmaterial”, das aus kurzen Videos besteht, die zum Thema passen und es anschaulicher machen. Lizenzfreie Videos für Youtube zu nutzen, lohnt sich.


Bonus Tip 1:  Warum man die Musik für YouTube Videos besser kaufen sollte

Musik für YouTube Videos kaufen

Schon ´mal einen Stummfilm angesehen? Damals steckten Bild und Ton noch in den Kinderschuhen. Wer heute einen Film zur Unterhaltung oder zu Informationszwecken ansieht, erwartet Ton und Musik.

Warum Musik für Stockvideos nutzen

Stockvideos werden meistens ohne Ton produziert. Wer ein Video ohne Musik nutzt, verschenkt Potenzial. Wieso? Ein Video, das mit passender Musik untermalt ist, weckt weitere Emotionen. Denken Sie nur an Kaffeewerbung. Die sanft von einem Piano und Streichern gespielte Musik unterstreicht das “Verwöhn-Aroma” der Kaffeemarke und den Moment der Ruhe, der Entspannung und des Genusses einer guten Tasse Kaffee. Ohne Musik würde solch ein Video lediglich die Information vermitteln, dass eine gewisse Firma für ihren Kaffee wirbt und jemanden zeigt, der gerade eine Tasse Kaffee trinkt.

Lizenzfreie Musik für Youtube kaufen

Wer Musik für Stockvideos benötigt, kann sie selbst produzieren, was allerdings beträchtliches Talent und das nötige Equipment (Tonstudio, Musiker etc.) verlangt. Aber kann man sich nicht einfach Musik aus dem Internet besorgen? Ja, aber es gilt Folgendes zu bedenken: Auch für Musik gibt es ein Urheberrecht. Wer Musik aus dem Internet herunterlädt und für ein Video kommerziell nutzen möchte, sollte eine Lizenz zur Nutzung vorweisen können. Ansonsten kann solch ein Video, das mit “illegaler” Musik, also ohne Lizenz versehen ist, von YouTube deaktiviert werden und es können für die widerrechtliche Nutzung von Musik empfindliche Abmahngebühren entstehen. Nutzen Sie nur lizenzfreie Musik für Youtube und achten Sie auch darauf, dass es sich um Musik handelt, die von GEMA-Gebühren frei ist.

Günstiger, zeitsparender und lizenzsicher ist der Kauf von Stock Music oder Stock Audio. Komponisten und Künstler, wie z.B. TerraSound, kreieren Musiksequenzen, Melodien und Effekte auf “Vorrat” (engl. stock) und stellen diese mit den nötigen Lizenzen versehen großen Agenturen wie ShutterstockEnvato AudioJungleThe Music Case usw. zur Vermarktung zur Verfügung oder vermarkten sie selbst, wie beispielsweise TerraSound.


Bonus Tip 2: Bei diesen vier Anbietern finden Sie Musik für Videos

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - shutterstock logo neu quadrat1. Shutterstock Music

Shutterstock ist eine der ganz großen Bildagenturen, die nicht nur über eine riesige Bilddatenbank und unzählige Stockvideos verfügt, sondern auch über eine große Auswahl an Stock Audios und lizenzfreier Musik. Auf der Webseite von Shutterstock kann man Sounds zu jedem Thema bzw. jeder Stimmung entdecken.

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen shutterstock music

Shutterstock: Stock Audio Preise

Shutterstock bietet auf seiner Webseite zwei Lizenzen an:

  • Standard Lizenz 

Die Standard-Lizenz kostet 39,-€ pro Sound. Diese Lizenz ist nur für ein Projekt gültig und darf nur in Web/Podcast und in Point-of-Sale, Industrie und Gewerbe eingesetzt werden.

,Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen shutterstock music preise

  • Erweiterte Lizenz

Die Erweiterte Lizenz ist ebenfalls nur für ein Projekt gültig, kann aber zusätzlich für App und Spiele, TV- und Radiosendungen, Film, Werbung außerhalb des Internets und für TV-und Radiowerbespots genutzt werden. Preis: 329€.


Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - terrasound logo2. TerraSound

Die deutsche Plattform TerraSound bietet hochwertige GEMA-freie Musik zur Lizenzierung für die verschiedensten Projekte an, z.B. Image-Filme, Produktvideos oder auch Warteschleifen. Darüber hinaus gehört exklusive Auftragskomposition sowie die Produktion professioneller Telefonansagen ebenfalls zum Portfolio.

Webseite von TerraSound

Musik und GEMA

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Musikwerke. Die GEMA verwaltet in Deutschland die Nutzungsrechte aus dem Urheberrecht von Komponisten, Textdichtern und Musikverlegern.

GEMA-PFLICHTIGE Musik ist die Musik eines Urhebers, der einen Berechtigungsvertrag mit der GEMA abgeschlossen hat. Für die Nutzung von GEMA-PFLICHTIGER Musik (z.B. für öffentliche Aufführungen, für mechanische Vervielfältigungen usw.) müssen Gebühren (Lizenzvergütungen) an die GEMA gezahlt werden, die nach Abzug einer Verwaltungsgebühr an die Urheber (Musiker/Künstler) und Verlage ausgezahlt werden.

GEMA-FREIE Musik

Hat der Künstler keinen Vertrag mit der GEMA (oder einer ähnlichen Gesellschaft) abgeschlossen und ist ein bestimmtes Musikstück nicht bei der GEMA angemeldet, dann handelt es sich um so genannte GEMA-FREIE Musik (in Österreich als AKM-Freie Musik bzw. in der Schweiz als SUISA-Freie Musik bezeichnet). GEMA-FREIE Musik wird in der Werbung (Musik für Imagefilme, Produktfilme, Werbespots) genutzt, als Hintergrundmusik z.B. für Hotlines von Firmen (Warteschleifenmusik) und als Beschallungsmusik z.B. in Restaurants, Wellness, Events.

Top Sound-Qualität GEMA-FREIER Musik

Bei TerraSound gilt klar das Motto “Qualität VOR Quantität!” Und das hört man, wenn man durch deren Musikkatalog stöbert. Jedes Musikstück ist aufwendig arrangiert und professionell produziert. Die Musikauswahl von TerraSound vergrößert sich ständig. Aber nur erstklassige Produktionen werden in den Katalog aufgenommen.

Tipp: Hörprobe machen!
Wer sich von der Qualität GEMA-FREIER Musik von TerraSound überzeugen möchte, startet hier im übersichtlichen Musikkatalog eine Hörprobe!

Service von TerraSound

TerraSound bietet nicht nur eine große Auswahl an GEMA-FREIER Musik, sondern auch kompetente, persönliche Beratung durch jahrelange Erfahrung im Bereich Produktionsmusik. Der hochqualitativen Musik von TerraSound vertrauen bekannte Firmen wie:

  • Eon
  • Wirtgen
  • Canon 
  • Intel
  • Würth
  • Nabu
  • Cleverbridge

Referenzen TerraSound


Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen audiojungle logo 300x683.  AudioJungle

AudioJungle ist eine Lizenzplattform, die lizenzfreie Musik und Sound Effekte anbietet und ein Teil von Evato ist, einem Netzwerk von Online-Markplätzen für Medienquellen. AudioJungle verfügt über 430.000 Musiktitel und Sound-Effekte.

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen audiojungle

AudioJungle: Stock Audio Preise

Alle Preise von AudioJungle sind in US-Dollar angegeben. Die Lizenzen von AudioJungle erlauben die Nutzung des Stock Audios nur für ein Projekt.

Standard-Lizenz

  • Music Standard

Diese Lizenz erlaubt die Nutzung von Musik auf den meisten Webseiten, in “unabhängigen” Filmen und Festivals und den Download von 10.000 Kopien, in denen die Musik verarbeitet ist. Kostenpunkt: 15 $ (ca. 12 €)

Erweiterte Lizenzen

  • Music Broadcast (1 Million)

Zusätzlich zur Standard-Lizenz kann die Musik in TV- und Radiosendungen einschließlich Werbung für eine Zuschauerschaft von bis zu 1 Million genutzt werden. Preis: 30$ (ca. 24 €)

  • Music Mass Reproduction

Diese Lizenz erlaubt zusätzlich den unbegrenzten Download von Kopien, in dem die Musik verarbeitet ist und kostet 60$ (ca. 48 €)

  • Music Broadcast & Film

Diese Lizenz erlaubt eine unbegrenzte Zuschauerschaft und die Nutzung in Kinofilmen. Preis: 240$ (ca. 196 €)

 

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen audiojungle lizenzen

Für Soundeffekte, Musik, Musikpakete, Musik-Kits gibt es folgende günstige Preise:

  • Soundeffekte: Von 1 $ bis 50 $ (0,81€ – 41€)
  • Musik: Von $ 6 bis $ 48 (4,90€ – 40€)
  • Musikpakete: Von $ 7 bis $ 73 (5,70€ – 57€)
  • Musik-Kits: Von 9 $ bis 39 $ (7,30€ – 37€)

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen themusicsase logo 300x514. The Music Case

The Music Case ist eine Art Bibliothek mit über 93.000 Musikdateien und Soundeffekten. Große Werbeunternehmen wie Ogilvy und Medien-Entertainment-Unternehmen wie Technicolor nutzen das Angebot von The Music Case.

 

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen themusiccase

The Music Case: Stock Audio Preise

The Music Case bietet zwei Lizenzen an, die im Gegensatz zu Shutterstock und AudioJungle unbegrenzt gültig und in unbegrenzt vielen Projekten genutzt werden können:

  • Silver License (Silber Lizenz) für  29$/Sound (23€)

Die Silver License ist quasi die Standard Lizenz und beinhaltet die Nutzung u.a. in folgenden Bereichen:

  • Websites (Hintergrund der Webseite, ohne Werbung)
  • YouTube / VIMEO / Facebook & Online Videos (Kommerzielle Nutzung)
  • Unternehmenspräsentationen 
  • Online-Spiele (kostenlos verteilt)
  • Podcasts Videospiele (nicht zum Verkauf)
  • Diashows, Hochzeitsalben, Fotografie
  • Kostenlose mobile Apps (Apps, für deren Installation keine Zahlung erforderlich ist)
  • Musik in der Warteschleife
  • Platinum License (Platinum Lizenz) für 99$/Sound (80€)

Die Platinum Lizenz ist eine Erweiterte Lizenz, die folgende Nutzung zusätzlich erlaubt (auszugsweise):

  • Theateraufführungen
  • Bezahlte mobile Apps
  • Werbung (National & weltweit | TV | Radio – online)
  • Filme
  • Hörbücher
  • Dokumentarfilme
  • Fernsehprogramme (lokal und national – weltweite Übertragung)
  • Radioprogramme (lokal und national – weltweite Übertragung)
  • Online-Spiele (Zum Verkauf – Unlimitierte Massenveröffentlichung)
  • Videospiele (Zum Verkauf – Unbeschränkte Massenveröffentlichung)
  • Hintergrundmusik (Musik in Flughäfen, Bahnhöfen)
  • CD und DVD (unbegrenzte Vervielfältigung)

Lizenzfreie Videos und Stock Footage im Überblick - fotoskaufen themusiccase lizenzen

Unser Fazit über Musik für Videos und YouTube

Richtig komplett ist ein Stockvideo erst mit passender Musik. Ein Video mit passender Musikuntermalung hat noch mehr Aussagekraft, weckt noch stärker Gefühle und erhöht die Kaufbereitschaft. Stock Music ist kostengünstig, zeitsparend und ganz einfach online bei Medienagenturen, wie TerraSoundThe Music Case, Shutterstock und AudioJungle zu kaufen. Wer hier kauft, hat den Vorteil, dass die Musik mit den entsprechenden Lizenzen ausgestattet ist, was eine rechtlich sichere Nutzung bedeutet.

Ein Preisvergleich von Stock Music lohnt sich, obwohl auch noch andere Faktoren, wie Einmal- oder Mehrfachnutzung und erlaubter Nutzungsbereich eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. The Music Case, Shutterstock und AudioJungle bieten eine große Auswahl an Musik und Soundeffekten. Allein The Music Case erlaubt die unbegrenzte und vielfache Nutzung. Sicher ein guter Grund das Angebot von The Music Case näher in Augenschein zu nehmen.

Unser Fazit über lizenzfreien Videos

Video Footage bzw. Stockvideos sind nicht nur Trend, sondern ein effektives Medium, um Werbung noch interessanter zu machen und zielgerichteter zu gestalten, um Produkte noch attraktiver zu präsentieren und das Kaufinteresse zu erhöhen. Der Vorteil von Videos liegt auf der Hand: Ohne Texte lesen oder hören zu müssen wird der Kunde in wenigen Sekunden umfassend informiert.

Die großen Bildagenturen verfügen über Stockvideos zu allen möglichen Themen. Per Internet kann man hier schnell, bequem und lizenzsicher online Videos kaufen. Die weithin bekannte Bildagentur Shutterstock verfügt über eine fantastische Auswahl von über 9 Millionen lizenzfreier Stockvideos. Ebenfalls über ein großes Angebot verfügen  Adobe Stock und iStock by Getty Images. Wer das Besondere sucht, der wird bestimmt bei der großartigen Bildagentur Getty Images fündig.

Die Suche nach lizenzfreien Videos auf den Webseiten der verschiedenen Bildagenturen lohnt sich. Und Gutes muss nicht immer teuer sein. Beispielsweise gibt es bei der Bildagentur adpic Stockvideos schon für  umgerechnet 15,-€ (25er Paket bei gültigem Bild-Abonnement).

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo