Diese Frage stellt sich seit Adobe im Dezember 2014 Fotolia übernommen und im Juni 2015 die eigene Bildagentur Adobe Stock eröffnet hat. Alle Bilder von Fotolia finden sich jetzt auch bei Adobe Stock. Und auf der Webseite von Fotolia kann man lesen: “Alles, was Sie an Fotolia lieben – und mehr. Jetzt bei Adobe Stock.”
Also, bei welcher Bildagentur soll man nun lieber Bilder kaufen? Wir nennen Ihnen hier einige Kaufkriterien.
Bilder kaufen bei Fotolia
Die Standard Collection bietet Bilder von guter Qualität von Künstlern und Fotografen aus aller Welt und eignet sich bestens für alle, die viele preiswerte Bilder benötigen. Wer speziell hochwertige Bilder von bekannten Fotografen sucht, wird in der Infinite Collection schnell fündig. Und wer Fotos wünscht, die das Leben spontan, so, wie es ist, zeigen, wird eine große Auswahl dieser Bilder in der Instant Collection finden.
Bildpreise
Bei Fotolia können Sie Bilder auf verschiedene Weise kaufen und wie immer gilt: Je mehr Bilder gekauft werden, desto günstiger wird der Bildpreis.
1. Kauf per Credits: Hier kostet ein Bild 1,12 – 0,60€.
2. Kauf per monatlichem Bild-Abo: Hier schwankt der Bildpreis zwischen 2,50€ und 0,40€ (Bildgröße M)
3. Kauf per täglichem Bild-Abo: Hier erhalten Sie die günstigsten Bildpreise, z.B. 0,21€ (25 XXL-Bilder pro Tag/1 Jahr)
- Fotolia: Preise für Credit-Pakete
- Fotolia: Preise für Monatliches Bild-Abo
Bilder der Infinite Collection können nur per Credits gekauft werden. Hier liegen die Preise je nach Größe des Credit-Pakets und der gewählten Bildgröße z.B. bei einem Bild in XL zwischen 184,-€ (Credit-Paket mit 290 Credits) und 140,- (Credit-Paket mit 5.600 Credits).

Fotolia: Preisbeispiel Infinite-Bild
Bilder kaufen bei Adobe Stock
Bildpreise
Bei Adobe Stock kann man Bilder auf zwei Wegen kaufen:
1. Kauf per Adobe Stock-Abo (Standard-Stockmedien). Hier liegen die Bildpreise je nach Größe und Laufzeit des Abos zwischen 9,99€ (3 Bilder pro Monat) und 0,21€ (750 Bilder/Monat/Jahresabo).
2. Kauf per Einzelbild-Kauf (Premium Collection): Hier kostet die Bilder mit kleiner Auflösung zwischen 49,99€ und 249,99€ und mit großer Auflösung zwischen 99,99€ und 499,99€.
- Adobe Stock: Preise für Bild-Abos
- Adobe Stock: Preisbeispiel für Premium Bild
Der Unterschied
Beide Bildagenturen verfügen über hochqualitative Bilder von unglaublicher Menge und Themenvielfalt. Die Auswahl ist einfach riesig.
Die Bildagentur Fotolia ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt und vereint Künstler, Fotografen, Grafikdesigner und Agenturen zu einer internationalen Gemeinschaft von über 7 Millionen Mitgliedern, die täglich tausende neue Bilder, Illustrationen und Videos kreiert. Die Bildpreise sind günstig, der Service ist deutschsprachig und der Fotolia Blog bietet Tipps, Anregungen und Inspirationen.
Adobe Stock hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer renommierten Bildagentur entwickelt. Aber Adobe Stock bietet ihren Kunden noch mehr als nur Bilder! Denn Adobe Stock ist völlig in die Adobe Creative Cloud Libraries integriert.
- In Photoshop: Bild suchen bei Adobe Stock
- Bild mit Wasserzeichen in Desktop-Anwendung ziehen
- Bearbeitetes Bild später ohne Wasserzeichen kaufen
Zukunftsaussichten
Wie lange noch Fotolia als eigene Bildagentur neben Adobe Stock existieren wird, ist sicher nur eine Frage der Zeit. Wer allerdings jahrelang bei Fotolia gut gekauft hat, ist wahrscheinlich nicht ohne Weiteres bereit, zu Adobe Stock zu wechseln. Wie wäre es mit einem kleinen Test? Adobe Stock macht allen Neukunden ein besonderes Angebot: 1 Monat kostenlos 10 Bilder testen. Mit diesem tollen Angebot hat jeder die Möglichkeit die Bildagentur Adobe Stock näher kennenzulernen.
Entscheidung
Fotolia und Adobe Stock bieten beide Bilder von Top Qualität. Für den Bildkauf bei Adobe Stock spricht das grosse PLUS, dass Adobe Stock in die Creative Cloud von Adobe vollständig eingebunden ist. Alle, die bereits mit der Creative Cloud arbeiten oder damit beginnen möchten, sind bei Adobe Stock jetzt und in Zukunft gut aufgehoben.