Historische Fotos kaufen – wo?

Sie benötigen historische Bilder für eine Dokumentation oder für eine Retro-Marketing-Kampagne, wissen aber nicht genau, wo Sie historische Fotos kaufen können?

Das ist verständlich, denn für historische Fotos gibt es wesentlich weniger Anbieter als für normale Stockfotos. Mitunter ist es schwierig, passende historische Bilder für ein Projekt zu kaufen; besonders dann, wenn man nicht genau weiss, wo man suchen soll.

Historische Fotos finden
Wir stellen Ihnen hier die besten Bildagenturen für historische Fotos vor und zeigen Ihnen, wo Sie historische Bilder kaufen können, was Sie bei der Nutzung von kostenlosen historischen Bildern rechtlich beachten müssen, und was Public Domain- und Creative-Commons-Lizenzen sind.

Tipp Vorab!
Die renommierte Bildagentur Getty Images verfügt über eines der größten Fotoarchive weltweit. Die Auswahl an historischen Stockfotos, was Thematik, Auswahl und Bildqualität betrifft, ist herausragend.

Die große Welt historischer Fotos

Die thematische Bandbreite historischer Fotos ist enorm. Das älteste Foto stammt aus den Jahren 1826/1827. In den fast 200 Jahren ist bis heute historisch viel passiert: Bürgerkrieg in den USA, Proteste der Hippie-Bewegung, der Mauerfall 1989 in Deutschland. Aber auch Fotos aus dem Alltag der Menschen zeigen Zeitgeschichte, wie der Strassenverkehr zur Zeit der Oldtimern, junge Leute beim Tanzen von Rock`n`Roll oder Arbeiter auf einer Ölplattform usw.

Viele Institutionen, Organisationen, Unternehmen und private Sammler widmen sich der Pflege von historischen Bildarchiven. Neuste Technologien kombiniert mit Fachwissen, helfen dabei Fotos zu kategorisieren und zu finden.

Allerdings sind nicht alle historischen Fotos für die Öffentlichkeit zugänglich, online oder für kommerzielle Zwecke nutzbar. Um so wichtiger ist es zu wissen, wo man eine Vielfalt an historischen Bilder zur Nutzung finden und kaufen kann. Lesen Sie hier über die besten Anbieter von historischen Stockfotos.


Historische Fotos bei den besten Bildagenturen kaufen

Die besten Anbieter historischer Fotos sind Bildagenturen, die ein historisches Archiv aufgebaut haben. Solche historischen Fotos sind kommerziell und redaktionell überaus wertvoll. Bei vielen dieser historischen Bilder besteht das Urheberrecht trotz des Alters weiterhin fort. All diese geschichtsträchtigen Bilder sind lizenziert und gegen ein Honorar erhältlich. Hier sind die besten Anbieter, bei denen Sie historische Bilder kaufen können:

Getty Images

Historische Fotos von Getty Images

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen logo gettyimagesGetty Images ist eine der renommiertesten Bildagenturen, die weltweit bekannt ist. Und sie zeichnen sich durch historische und klassische Bilder aus. Ihre Bibliothek umfasst Millionen von historischen Fotos, die unter anderem aus prestigeträchtigen und einzigartigen Sammlungen wie der Hulton Press Library, dem Retrofile-Archiv oder besonderen Archivfotos von New York. Mittlerweile bietet Getty Images auch alle historischen Archive von Corbis (eine ehemals von Bill Gates gegründete Bildagentur) rund um den Globus mit Ausnahme von Asien.

Getty Images verkauft diese Fotos unter der Rights Managed Lizenz. Der Bildpreis wird individuell berechnet. Dabei dienen bestimmte Nutzungskriterien als Berechnungsgrundlage, wie beispielsweise der Verwendungszweck, in welchem Medium, in welcher Auflage und in welchem Land das Foto erscheinen soll. Der Preis  kann je nach gewünschter Nutzung einige Hundert oder Tausend Dollar kosten

Günstiger werden historische Fotos beim Kauf von UltraPacks. UltraPacks bestehen aus mehreren Bild- oder Video-Dateien und sind in den Bildauflösungen „Niedrige, Mittlere und Hohe“ erhältlich. Mit Ultrapacks sparen Sie je nach Bildauflösung zwischen 15,-€ und 75,-€ pro Bild.

Besuchen Sie hier die Getty Images-Website, um die erstklassige Bildqualität und den riesigen historischen Katalog zu erkunden. Und schauen Sie sich das Angebot von Ultrapacks näher an, um Top historische Bilder wesentlich günstiger zu erhalten.


Alamy – Geschichtsarchiv

Historische Fotos von Alamy

Historische Fotos kaufen - wo? - alamy logoAlamy ist eine sehr erfolgreiche Bildagentur, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Alamy verfügt über mehr als 160 Millionen Bildinhalte und ein Teil davon sind historische Fotos.

Wer für sein Projekt nach Vintage-Fotos sucht, wird bei Alamy fündig. Beispielsweise im Chronicle (Chronik) oder World History Archive (Weltgeschichtliches Archiv), in denen sich fast 2 Millionen historische Fotos befinden. Diese Fotos sind mit einer Rights-Managed-Lizenz versehen und kosten je nach Verwendungszweck zwischen 20 und 200 US-Dollar.

Historische Fotos findet man recht schnell mittels der leicht verständlichen Suchfunktionen auf der Webseite von Alamy. Hilfreich sind dabei auch die gut zusammengestellten Galerien, die neben den neuesten und beliebtesten Fotos, auch historische Archive, redaktionelle Bilder und kreative Fotos für die kommerzielle Nutzung zeigen. Werfen Sie doch hier `mal einen Blick auf Alamy`s Historische Stockfoto Kollektion.


Shutterstock – Editorial

Historische Fotos von Shutterstock

Historische Fotos kaufen - wo? - shutterstock logo neu transparent sShutterstock ist mit einer Datenbank von über 250 Millionen Bildern eine der größten Bildagenturen auf dem Stockfoto-Markt. Historische Fotos hat Shutterstock in der Editorial Library zusammengetragen. Das Bildangebot hier basiert auf den Archiven renommierter Fotografen und besteht aus ausgewählten Bildern von Partner-Unternehmen wie Arts Archive, Kobal, PMC Archival und BFA-Sammlungen.

Insgesamt befinden sich in der Shutterstock Editorial Library über 40 Millionen Fotos zu den unterschiedlichsten Themen, wie strahlende Bilder von gesellschaftlichen Veranstaltungen und Galaabenden, hautnahe Bilder von Prominenten und Geschehnissen und Top Aufnahmen aus der Welt des Sports.

All diese Bilder sind mit der Editorial-Lizenz versehen, d.h. sie dürfen nur redaktionell genutzt werden, keinesfalls aber kommerziell, z.B. für Werbung oder Marketing. Erhältlich sind diese Bilder entweder per Einzelbild für 179,-€ oder sehr viel preiswerter für 90,-€/ Bild bei Kauf eines Pakets mit 25 redaktionellen Bildern zu 2.239,-€. Betrachten Sie hier die große Auswahl an historischen Fotos in der Shutterstock Editorial Library.


Vintage Med Stock

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen vintagemedstock galerie

Historische Fotos kaufen - wo? - Bildschirmfoto 2019 08 23 um 15.34.47Vintage Med Stock verfügt über eine sehr spezifische Fotosammlung, die antike und sehr alte medizinische Archivbilder beinhaltet. Besitzer von Vintage Med Stock ist der Fotografen und Designer Mark Strozier. Er bietet Hunderte von interessanten historischen Fotos und Zeichnungen rund um das Thema Medizin. Alle Fotos sind lizenzfrei und können entweder für 6€ in niedriger Bildauflösung oder in hoher Auflösung für 53€ heruntergeladen werden.


Die besten kostenlosen Plattformen für historische Bilder

Neben den kommerziellen Bildagenturen gibt es im Netz eine ganze Reihe Plattformen, die historische Bilder und Vintage-Fotos zum kostenlosen Download anbieten. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Immer noch herrscht die Meinung vor, dass bei historischen Fotos kein Urheberrecht mehr bestünde, und dass man deshalb die Fotos nutzen könne, wie man wolle. Mitunter ein fataler und teurer Trugschluss!

Bitte informieren Sie sich unbedingt, wer Urheber der Fotos ist, die zum kostenlosen Download angeboten werden und vergewissern Sie sich vor Nutzung darüber, ob und wie die kostenfreien Fotos genutzt werden dürfen.

Hier sehen Sie nun die besten kostenlosen Plattformen für historische Bilder.

Pond5 The Public Domain Project

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen pond5 website

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen pond5 logoPond5 ist eine Stock Footage Agentur, die hauptsächlich Filmmaterial, wie z.B. kurze Videoclips anbietet. Daneben verfügt Pond5 aber auch über eine wunderbare Sammlung von Hunderttausenden von historischen Mediendateien. Davon sind 60.000 Fotos in der Public Domain-Kollektion zusammengefasst, die mehr als ein Jahrhundert Geschichte zeigt, unter anderem viele Bilder von Wahrzeichen, Städte, Porträts und Dokumentaraufnahmen.

Alle Bilder sind kostenlos und als “Public Domain” gekennzeichnet, was bedeutet, dass diese Fotos nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen und damit frei verfügbar sind.


Flickr Commons

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen flickr webseite

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen flickr logoFlickr ist eine Foto-Tausch-Plattform mit einem interessanten Archivbereich namens The Commons. Hierin können Institutionen ihre Foto-Sammlungen unter der Kennzeichnung Public Domain veröffentlichen, was bedeutet, dass jeder die hochgeladenen Fotos herunterladen und nutzen kann. Zu den  Organisationen, die The Commons beigetreten sind, gehören z.B. die Smithsonian Institution, die Library of Congress, die NASA, die British Library, das Museum of Photographic Arts und viele andere bedeutende Einrichtungen aus aller Welt.

Unter dem Punkt “Urheberrechte auf Fotos” weist Flickr daraufhin, dass der Vermerk “Keine Urheberrechtsbeschränkungen bekannt” lediglich das Ergebnis von Recherchen ist, die die teilnehmenden Institutionen bezüglich eines Fotos gemacht haben. Der Vermerk ist keine Garantieerklärung. Jeder, der Fotos aus The Commons verwendet, ist “gehalten, eine eigene unabhängige Analyse des geltenden Rechts vorzunehmen”.


New Old Stock

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen newoldstock webseite

Historische Fotos kaufen - wo? - fotoskaufen newoldstock logoNew Old Stock ist eine Tumbir-Webseite des Produktdesigners Cole Townsend. Er bietet hierauf 1.500 kostenlose historische Fotos, die er selbst aus Fotos von Flickr Commons zusammengestellt hat. Darüber hinaus bietet er professionelle Fotopakete mit Vintage-Fotos an, die er so optimiert hat, dass sie sich für den professionellen Einsatz eignen.

Die Fotos, die Cole Townsend auswählt, sind kostenlos, dennoch müssen die Nutzungsbedingungen und Einschränkungen von Flickr Commons beachtet werden. Die Lizenzbedingungen sind recht unterschiedlich, je nach dem aus welchem Archiv das Foto stammt.


Historische Fotos, Urheberrechte und Lizenzen

Bei historischen Fotografien oder Vintage-Aufnahmen denkt man meistens an Fotos, die vor vielen Jahrzehnten oder vor einem Jahrhundert aufgenommen wurden. Wie sieht es bei diesen Fotos mit dem Urheberrecht aus?

Vielleicht ist man der Meinung, dass es nach so langer Zeit kein Urheberrecht mehr geben könne, oder dass ein Foto aufgrund des Bildhinweises “no known copyright” (kein Urheberrecht bekannt) gemeinfrei sein müsse, und dass man es deshalb nutzen könne, wie man wolle. Aufgrund unterschiedlicher nationaler Urheberrechte ist das aber nicht immer der Fall.

In Deutschland beispielsweise erlischt das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Urheberrechte können solange der Urheber lebt, nicht an Dritte übertragen oder verkauft werden. Allerdings kann der Urheber Nutzungsrechte vergeben. Verstirbt der Urheber, kann das Urheberrecht auf einen Dritten (z.B. Erben) übertragen werden.

Beispiel: Das Foto eines deutschen Künstlers stammt aus dem Jahr 1919. Der Künstler verstirbt 1929. Das Bild wäre heute 100 Jahre alt und müsste 70 Jahre nach dem Tod des Künstler s gemeinfrei sein. Ist es aber unter Umständen doch nicht, da die Kinder des verstorbenen Künstlers die Urheberrechte geerbt haben könnten. In diesem Fall wäre die Nutzung des Fotos ohne Einverständnis (Nutzungserlaubnis) der neuen Urheber widerrechtlich.

In anderen Ländern hingegen, z.B. in den USA, ist es möglich das Copyright (“Urheberrecht”) an Dritte zu verkaufen. Sammler von Fotos konnten deshalb Urheberrechte an historischen Bilder erwerben.

Einige der bekanntesten und begehrtesten historischen Fotos, die bedeutende Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts zeigen, unterliegen daher immer noch dem Urheberrecht und können nur mit einer kostenpflichtigen Lizenz genutzt werden. Auf keinen Fall dürfen diese Fotos kostenlos eingesetzt werden.

Public Domain – historische Fotos mit Risiko

Der Begriff Public Domain bezieht sich auf Fotos, die schon gemeinfrei und der Öffentlichkeit frei zugänglich sind. Auch historische Fotos können Public Domain sein. Die spannende Frage ist: Kann man als Public Domain gekennzeichnete Fotos bedenkenlos nutzen? Die Antwort darauf lautet: JEIN. Jein deshalb, weil die Nutzung mit einem Risiko verbunden ist.

Risiko: Einzelpersonen, Körperschaften und Privatpersonen kennzeichnen ein Foto mitunter als Public Domain, weil sie keine Informationen über ein urheberrechtlich geschütztes Werk gefunden haben. Aber die Verantwortung für den Fall, dass sie sich geirrt haben, trägt der arglose Nutzer. Denn haftbar für die widerrechtliche Nutzung eines Bildes ist immer der, der das Bild verwendet.

Deshalb sollte Sie unbedingt eigene Recherchen durchführen und zumindest diese Punkte hier abklären:

  1. Ist das Urheberrecht wirklich abgelaufen?
  2. Hat der Urheber wirklich ausdrücklich auf sein Urheberrecht verzichtet (gilt nicht für dt. Urheber)?
  3. Wurde das Foto nur deshalb als Public Domain gekennzeichnet, weil keine Hinweise auf einen Urheber gefunden wurden?

Prüfen Sie bitte vor Nutzung eines historischen Fotos, ob die Urheberrechte tatsächlich erloschen sind. Prüfen Sie besonders gründlich, wenn Sie beabsichtigen, ein historisches Foto kommerziell zu nutzen.

Tipp
Vermeiden können Sie dieses Risiko und die zeitaufwändige Recherche, wenn Sie historische Bilder bei seriösen Bildagenturen kaufen bzw. lizenzieren lassen.

Historische Bilder mit Creative Commons Lizenz – Restrisiko beachten

Creative Commons (CC) ist eine Non-Profit-Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Lizenzverträge zu entwickeln, die es Urhebern (z.B. Fotografen) gestattet, ihre Werke gemeinfrei zu machen oder sie unter bestimmten Bedingungen (CC-Lizenzen) kostenlos Dritten gegenüber zur Verfügung zu stellen. (Lesen Sie hier mehr über Creative Commons Lizenzen.)

Manche historische Fotos sind mit solch einer Creative Commons-Lizenz versehen. Eine davon ist die Creative Commons Zero-Lizenz (CC0). Sie bietet die größtmöglich uneingeschränkte kostenlose Bildnutzung.

So vorteilhaft und seriös die CC0-Lizenz sein mag – bei der Nutzung von CC0-Fotos besteht immer ein Restrisiko. Wer garantiert Ihnen, dass derjenige, der das historische Bild hochgeladen und mit der CC0-Lizenz versehen hat, tatsächlich der Urheber ist? Sollte sich herausstellen, dass jemand anders das Foto unter CC0 angeboten hat, ist die Lizenz ungültig und unangenehme Kosten aufgrund widerrechtlicher Nutzung können die Folge sein.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich vor Nutzung eines CC0-Bildes gründlich nachzuforschen, ob derjenige, der das Bild mit CC0-Lizenz zur Nutzung anbietet, wirklich der Urheber ist. Wer in dieser Sache rechtlich auf der sicheren Seite sein will, kauft historische Fotos bei renommierten Fotoagenturen.


Fazit: Historische Fotos und Vintage-Bilder für Projekte kaufen

Ein Basiswissen über die Nutzung von historischen Bildern und Vintage-Fotos hilft Ihnen, diese Bilder in Ihren Projekten sicher und erfolgreich einzusetzen. Und Top historische Fotos können Sie bei diesen ausgezeichneten Bezugsquellen kaufen:

Shutterstock Editorial (Archival Collections)
Getty Images Historisches Archiv
Alamy Historische Bilder

Und kostenlose Angebote finden Sie hier:

Pond5 Public Domain Project
Flickr Commons
New Old Stock

Wichtig: Bitte prüfen Sie vor Nutzung von kostenlosen historischen Fotos den Status des Urhebers!

Jetzt wünschen wir Ihnen, dass Sie mit passenden historischen Fotos und Vintage-Bildern Ihre Ideen verwirklichen und Marketing-Kampagnen und Produkte erfolgreich in Szene setzen können.

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Fragen Sie uns einfach!

Lädt...

🤓 Ich brauche mehr Informationen über Historische Fotos

🤨 Ich habe noch eine Frage zu Historische Fotos

🤔 Ich weiß nicht, ob Historische Fotos das Richtige für mich sind

🙄 Etwas anderes…

Ralf Koll
Ralf Koll

Ralf Koll ist Experte in Sachen Bildagenturen, Lizenzen und Stockfotografie, besonders für den deutschsprachigen Raum. Seit 2016 liefert er aktuelle und fundierte Informationen zu News und Angeboten aus der Branche und berichtet kompetent und detailliert über lizenzfreie Bilder und (AI) KI-gestützte Fotobearbeitung.

Show all Most Helpful Nutzerwertung: Nutzerwertung: Fügen Sie Ihren Testbericht hinzu
  1. Karsten Schrimpf 21. Oktober 2023 at

    Etwas anderes…

    Ich besitze Fotoalben eines Profi- Fotographen vom Zeitraum 1918-1932. Wo kann man diese zum Verkauf anbieten?

    • Guten Tag Herr Schrimpf, leider können wir dabei nicht weiterhelfen. Ich denke es gibt sehr wenige Firmen die alte Fotografien wirklich noch ankaufen. Viel Erfolg damit!

Fotos kaufen - Bilder kaufen online
Logo