Kostenlose Bilder: Holen Sie sich kostenlose Bilder für Ihre Projekte!

Wer einen Artikel, Blog oder ein Werbeangebot schreibt, freut sich über Webseiten, die kostenlose Bilder – am besten noch lizenzfreie Bilder – zum Download anbieten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie kostenlose Fotos und neue Bilder finden können, die sich zur kostenlosen Nutzung eignen.
Die besten Websites für kostenlose Bilder: Wo Sie hochwertige Bilder finden können
Gute kostenfrei Bilder finden sich auf einer ganzen Reihe von kostenlose Bilddatenbanken wie Pixabay, Unsplash, Pexels und vielen anderen mehr. Die Bilder stammen oftmals von professionellen Fotografen und Kreativen, die hochwertige Bilder und hochauflösende Bilder und Fotografie kostenlos zur Verfügung stellen. (Hier finden Sie 27 Webseiten für kostenlose Fotos, die wir getestet haben!)
Kostenlose Bilder zum Herunterladen und Verwenden
Die kostenlosen Fotografie-Webseiten haben aber nicht nur Gratis Bilder im Angebot, sondern bieten auch kostenpflichtige Bilder von bekannten Bildagenturen wie z.B. Shutterstock an, sollte man nicht die passenden Bilder finden. Mit über 750 Millionen Bildern ist Shutterstock der größte Anbieter für lizenzfreie Bilder und bietet auch ein kostenloses Angebot also kostenlose Stockfotos oder jede Woche eine Auswahl kostenloser Bilder.
Kostenlose Bilder – was sollte man bei der Nutzung beachten?
Schöne Fotografien, die zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen, sind mega. Dennoch gilt es vor Nutzung solcher Fotos einige urheberrechtliche Aspekte zu beachten. Wer ein Bild oder Foto schießt, dem gehören die Rechte am Bild. Das Urheberrecht schützt die Rechte des Urhebers, die er an seinen Werken hat.
Die rechtlich relevanten Fragen, die sich beim Gebrauch von kostenlosen Bildern stellen, sind: Stammen die Bilder, die zur kostenlosen Nutzung auf der Plattform angeboten werden, tatsächlich vom Urheber? Sind das wirklich eigene Bilder, die er kostenlos zur Verfügung stellt? Oder hat ein Nutzer kostenlose Fotos eines anderen auf die Plattform hochgeladen und bietet diese Bilder, ohne entsprechende Urheberrechte zu besitzen, zum kostenlosen Download an?
Sollte sich herausstellen, dass die Gratis Bilder, nicht vom Urheber stammen und dass die Bilder für eine kommerzielle Nutzung nicht zur Verfügung standen, dann hat der gutgläubige Nutzer ein Problem. Wer hochwertige und kostenfreie Bilder herunterlädt und ohne erforderliche Lizenz (Nutzungserlaubnis des Urhebers) nutzt, verletzt das Urheberrecht. Für die widerrechtliche Nutzung von vermeintlich kostenlosen Bildern haftet der Nutzer.
Was Sie wissen sollten, wenn Sie kostenlose Bilder für die Verwendung und Nutzung verwenden.
Die Betreiber von kostenlosen Foto Quellen im Internet betrachten sich nur als Vermittler zwischen Fotograf und Nutzer und schließen per Befreiungsklausel eine Haftung bei Urheberrechtsverletzungen aus. Woher die Bilder kommen, kann also nicht immer 100% nachgewiesen werden. Insofern besteht bei der Nutzung von kostenlosen Bildern immer ein Restrisiko. Wer gute Bilder in hoher Auflösung zur kostenlosen Nutzung herunterlädt, sollte sich vor deren Einsatz, besonders wenn eine kommerzielle Nutzung geplant ist, vergewissern, dass eine Nutzungslizenz vorliegt.
Sind Google Bilder kostenlose Bilder?
Dank Google & Co lassen sich passende Bilder im Internet schnell finden. Jetzt die spannende Frage: Darf man die Bildinhalte, die in Google angezeigt werden, zur kostenlosen Nutzung herunterladen? Lieber nicht. Grund ist, dass Google zwar tausende Bilder im World-Wide-Web findet und anzeigt, aber nicht Urheber der Bilder ist und somit nicht die nötigen Urheberrechte besitzt, um einen kostenlosen Download zu ermöglichen.
Wer dennoch Bilder von Google herunterlädt und kostenlos gebraucht, nutzt diese widerrechtlich und verstößt gegen das Urheberrecht. Und keine Sorge es gibt genügend Organisationen und Anwaltskanzleien, die die widerrechtliche Nutzung von Bildern aufspüren. Die Kosten dafür stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten, die eine Bildlizenz kostet.
Wo man kostenlose Bilder finden kann – Die Alternativen
Wer lizenzfreie Fotos für kommerzielle Zwecke rechtssicher einsetzten möchte, kauft professionelle Bilder bei einer seriösen Bildagentur. Die Bilder stammen von verschiedenen Fotografen, die als Urheber ihre Bilder bzw. Werke mit Nutzungslizenzen versehen haben. Damit können nicht nur Bilder, sondern auch alle anderen Bildinhalte legal für viele Projekte genutzt werden. (Lesen hier mehr über Lizenzfreie Bilder günstig kaufen.)
Lizenzfreie Bilder in hoher Auflösung bieten Bildagenturen wie adpic, Photocase, Shutterstock, iStock, Adobe Stock, 123RF, Alamy usw. Die Datenbanken der Agenturen umfassen Millionen Bilder. Einige Bildagenturen bieten sogar ihre Bilder zum kostenlosen Download und zur kostenlosen Nutzung an. (Hier finden Sie namhafte Bildagenturen, die von uns getestet wurden.)
Die Bildagentur adpic schenkt beispielsweise allen, die sich neu registrieren 2 lizenzfreie Gratis Bilder von adpic an, die sogar kommerziell genutzt werden können. Und auch Photocase bietet 5 Gratis Credits an. Shutterstock bietet ein 1-monatiges Probeabo mit 10 kostenlosen Bildern an. Und auch Adobe Stock bietet 1 Monat 10 kostenlose Fotos an.
Lizenzen für kostenlose Bilder
Wer kostenlose Bilder auf der eigenen Webseite oder für ein Projekt nutzen möchte, sollte sicher sein, dass das kostenlose Foto mit einer Nutzungslizenz vom Urheber versehen ist. Welche Lizenz sollten Gratis Bilder haben?
CC0-Lizenz. Viele kostenlose Fotos sind mit einer Creative Commons Zero-Lizenz (CC0) versehen. (Lesen Sie hier, was CC-Lizenzen sind.) Bilder, die die CC0-Lizenz haben, können bedenkenlos heruntergeladen und genutzt werden, da der Urheber sein Werk (Foto) der Gemeinheit zur Nutzung zur Verfügung stell und weltweit auf sein Urheberrecht oder verwandte Rechte verzichtet, soweit dies gesetzlich möglich ist. Die CC0-Lizenz besagt: „Sie dürfen das Werk kopieren, verändern und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen.“
CC0 ähnliche Lizenzen. Viele Online Plattformen, die Bilder zum kostenlosen Download anbieten, haben eigene Lizenzen entwickelt, die der CC0-Lizenz sehr ähnelt.